Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Josef Stalin - Er ist wieder da

Josef Stalin - Er ist wieder da



Der sowjetische Diktator Josef Stalin war ein Tyrann und Massenmörder, verantwortlich für Deportationen, Erschießungen und Hungersnöte. Doch heute wird er in Russland wieder verehrt, nicht nur mit neuen Denkmälern. Was steckt hinter dem Stalin-Kult?

Das erwartet Euch in dieser Folge:

(05:19) Stalin als Symbol
(06:40) Tyrann, Massenmörder, Gewaltherrscher
(10:40) Beschwerliche Kindheit, Priesterseminar, Revolution
(18:20) Stalinismus als Herrschaftssystem
(24:43) Stalins Tod 1953 und das folgende „Tauwetter“
(32:00) Entstalinisierung ohne Aufarbeitung
(36:45) Archivrevolution in den 1990er Jahren
(40:48) Stalinismus und Putinismus


Unsere Gäste in dieser Folge:

Jörg Baberowski ist Historiker, Gewaltforscher und Professor für die Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Geschichte der Sowjetunion und der Stalinismus.

Irina Scherbakowa, geb. 1949 in Moskau, ist Germanistin und Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial, die 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Sie beschäftigt sich mit russischer Erinnerungspolitik.


Die Macherinnen und Macher dieser Folge:
Host: Jörg Biesler
Autor: Milan Procyk
Regie und Produktion: Robert Hauspurg
Faktencheck: Laura Mattausch, Florian Twente
Redaktion: Monika Dittrich

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:
Der Rest ist Geschichte über Russland unter Putin
Kalenderblatt über die Gründung der Sowjetunion
Kalenderblatt über das Massaker von Katyn

Weiterführende Links:
Menschenrechtsorganisation Memorial
Artikel im russischen Exil-Medium Meduza über das Stalin-Relief in der Moskauer Metro (Englisch)
Artikel bei der Bundeszentrale für politische Bildung über die Stalin-Diktatur

"Der Rest ist Geschichte" live!






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate