Episode 363
... direkt vom Planet Express der Wissenschaft.
Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!
Spezialauftritt in Duisburg ausverkauft: Ihr könnt euch aber auf eine Warteliste für unsere Veranstaltung "Die Rückkehr von Minkorrekt" eintragen lassen! https://pretix.eu/methodischinkorrekt/rueckkehr/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Inhalt
00:00:00 Intro
00:03:09 Allgäu
00:12:09 Reinis Europareise
00:35:00 Science Slam
00:35:49 Katzenvideos
00:42:28 Thema 1: "Nur Luft und Liebe"
01:06:00 Science Snack
01:10:22 Thema 2: "Fast Fat"
01:51:28 Hausmeisterei
01:55:17 Outro
Citizen-Science-Projekt: Die Ruhr-Uni Bochum sucht Handyvideos eurer Katzen – für die Wissenschaft! In dem soll die Körpersprache von Katzen besser verstanden werden. Mitmachen ist easy, Videos drehen reicht.
Science Slam: Die Uni Duisburg-Essen veranstaltet einen Science Slam! Tickets und Infos findet ihr hier.
Thema 1 (Nicolas): "Nur Luft und Liebe" – Forschende haben gezeigt, dass manche Bakterien tatsächlich allein von Luft leben können. Genauer gesagt von winzigen Spuren Wasserstoff darin. Damit überleben sie auch in extrem kargen Gegenden wie Wüsten oder der Antarktis. Ein „Leben auf Sparflamme“ quasi.
Science Snack: "Dreifarbige Katzen" – dreifarbige Katzen sind meistens weiblich! Der Grund ist ein genetischer.
Thema 2 (Reini): "Fast Fat" – Abnehmen klappt besser, wenn das Essen möglichst wenig verarbeitet ist – auch wenn die Nährwerte stimmen. Eine neue Studie zeigt: Wer auf naturbelassene Lebensmittel setzt, verliert doppelt so viel Gewicht wie mit veganem Schnitzel & Co. Manchmal ist „weniger gemacht“ einfach mehr.
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate