Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
4 Monate in Deutschland - Ein ehrlicher Erfahrungsbericht

4 Monate in Deutschland - Ein ehrlicher Erfahrungsbericht


Episode 155


🚨 Deutschland 2025 – Zwischenfazit: Baustellen, Digitalisierung & Gesellschaft im Stresstest

Vier Monate Deutschland – Zeit für eine schonungslose Bestandsaufnahme. Sascha Pallenberg zieht Bilanz: Von renovierten Bahnhöfen und inspirierenden Digital-Events in Bayern bis zu unfassbarer Bürokratie, lahmer Digitalisierung und gesellschaftlichen Spannungen. Zwischen „The Good“ und „The Ugly“ liegt oft nur eine Bahnfahrt – inklusive absurder Schwarzfahrkontrolle.

In diesem Podcast erfahrt ihr:

 ✅ Warum Bayern & Schleswig-Holstein im Digitalranking ganz vorne liegen
 ✅ Wie Events wie SparksCon und Digitalwoche Nürnberg zeigen, dass es anders geht
 ✅ Weshalb Baustellen in Deutschland zum Endlosprojekt werden
 ✅ Wie ineffiziente Prozesse & verpasste Digitalisierungschancen Milliarden kosten
 ✅ Warum gesellschaftliche Spannungen zunehmen – und was das für die Politik bedeutet
 ✅ Was Pallenberg an Taiwan vermisst – und was er in Deutschland feiert

📌 Mehr Analysen & Klartext ➤ metacheles.de
🔔 Kanal abonnieren – Für Aufklärung statt Propaganda!

📌 Kapitelübersicht:
The Good – Positive Entwicklungen in Infrastruktur & Events
Bayern & Schleswig-Holstein als Digital-Vorbilder
Die Kehrseite: Endlose Baustellen & lahme Prozesse
Die absurde Schwarzfahrkontrolle in Dortmund
Digitalisierung: Warum Taiwan Lichtjahre voraus ist
Gesellschaftliche Spannungen & Integrationsprobleme
Politische Risiken & die Rolle der Wahrnehmung
Fazit: Was sich jetzt ändern muss

#Deutschland2025 #Digitalisierung #Gesellschaft


Published on 3 weeks, 4 days ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate