Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Pille statt Pause: So dopen Freizeitläufer:innen (unbewusst) - mit Prof. Dr. Dr. Patrick Diel

Pille statt Pause: So dopen Freizeitläufer:innen (unbewusst) - mit Prof. Dr. Dr. Patrick Diel


Episode 362


Viele Freizeitläufer:innen greifen vor oder nach dem Lauf ganz selbstverständlich zu Schmerzmitteln – ohne sich bewusst zu sein, dass sie damit in eine Dopingzone geraten könnten. In dieser Folge sprechen wir mit dem renommierten Dopingexperten Prof. Dr. Dr. Diel über die unsichtbare Grenze zwischen Regeneration und Regelverstoß. Warum ist der Griff zur Tablette so verbreitet? Welche Wirkstoffe sind besonders problematisch? Und wo beginnt eigentlich Doping im Breitensport? Wir beleuchten medizinische, ethische und gesellschaftliche Aspekte – und liefern dir praktische Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Schmerzen im Training.


(00:01:49) - Intro Ende

(00:02:33) - Aktuelle Doping-News aus der Marathonwelt

(00:04:06) - Koffein & Co.: Wo fängt Doping an, wo hört es auf?

(00:15:13) - Fairness: Haben überhaupt alle dieselbe Chance beim Sport?

(00:17:32) - Körperliche Risiken von Dopingsubstanzen

(00:24:57) - Doping unter Freizeitläufer:innen: Schmerzmittel sind in

(00:27:35) - Paracetamol beim Sport: Gefahr für die Leber

(00:31:36) - CBD statt Schmerzmittel?

(00:33:10) - So verbreitet ist Schmerzmittelmissbrauch im Hobbysport

(00:36:22) - Wie zuverlässig sind Doping-Tests?

(00:40:46) - EPO-Hype in Kenia

(00:44:35) - So unterschiedlich können Körper auf Doping reagieren

(00:48:49) - Auch Hobbyläufer:innen machen sich bei Doping strafbar


Foto: Patrick Diel

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


Published on 3 weeks ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate