Gut hat das ausgesehen, wie der SK Sturm in die neue Bundesliga gestartet ist. Auch Jürgen Pucher und Andi Terler waren angetan vom 2:0 der Schwoazn beim LASK. Weniger erbaulich war da der Start der Zweier in Amstetten, wo auch (noch) auf vielversprechende Talente verzichtet worden ist. Vor dem Auftakt stehen in dieser Woche die Sturm Damen, noch dazu mit dem allerersten Pflichtspiel-Stadtderby der Geschichte. Aus diesem Anlass ist Dauerbrennerin Elisabeth Brandl zu hören, die hofft, dass sich der besondere Anlass auch in den Besucher*innen-Zahlen beim Derby bemerkbar macht. Schwerpunkt dieses Querpasses mit Gast bildet ein Gespräch mit einer der wichtigsten Stimmen im deutschen Fußballjournalismus, vor allem wenn es um Spielanalyse und tiefgründige Interviews geht. Max-Jacob Ost ist betreibt seit über 10 Jahren den Podcast „Rasenfunk“ und hat damit ein erfolgreiches, communityfinanziertes Format geschaffen, das die wichtigsten Themen im Fußball ausführlich behandelt. Bei BlackFM erzählt er, warum er das Medium Podcast immer noch spannend findet, wie sehr ihn eine Recherche über Uli Hoeneß vereinnahmt hat, was er für die größte Bedrohung im modernen Fußball hält und warum ihm die TSG Hoffenheim unter Schicker/Ilzer Rätsel aufgibt.
Der Beitrag BlackFM // Volume #164 // Querpass: Der Rasenfunk zum Ligastart – mit Max-Jacob Ost erschien zuerst auf BlackFM.at.
Published on 1 month ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate