Was gibt unserem Leben Sinn – und was passiert, wenn dieser Sinn ins Wanken gerät? In dieser Folge sprechen wir über das große Thema Lebenssinn, über Wirkung, Bedeutung, Identität und darüber, warum viele sich im „Tun“ verlieren, ohne wirklich bei sich anzukommen.
Wir sprechen über:
den Unterschied zwischen Bedeutung schaffen und Wirkung erzeugen
warum der Sinn im Leben nicht immer mit Handeln verbunden sein muss
wie Haltungen, Beziehungen und Tun zum Erleben von Sinn beitragen können
was passiert, wenn zentrale Lebensrollen (z. B. Beruf, Familie) wegfallen – und wie man sich dann neu ausrichtet
warum sich viele Menschen in der Sinnsuche verlieren, statt ins Wirken zu kommen
die Frage, ob Sinn eine innere Entscheidung ist – oder etwas, das sich im Außen zeigen muss
wie Viktor Frankl, Jürgen Klopp und der Trigema-Chef ganz unterschiedliche Wege zur Wirkung gefunden haben
warum es manchmal Mut braucht, authentisch zu wirken, auch wenn das bedeutet, anzuecken
Yvonnes Buchprojekt und Verbindlichkeit durch Wirkung
Am Ende geht es um eine Einladung: Was ist es bei Dir? Bist Du noch auf der Suche – oder schon am Wirken?
Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen.
Published on 1 month ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate