Nur kurz in der Sonne und schon ist die Haut gerötet? Tatsächlich können schon wenige Minuten ausreichen, um unserer Haut ernsthaft zu schaden. In dieser Folge sprechen Doc Esser und Anne darüber, wie wir unsere Haut optimal vor Sonne schützen, welche Sonnencreme wirklich sinnvoll ist - und warum UV-Strahlung bei Schuppenflechte sogar helfen kann.
Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(03:46) Gefahren durch Sonneneinstrahlung
(08:24) Sonnencreme und der richtige Lichtschutzfaktor
(17:39) Mallorca-Akne, Sonnenallergie und Sonnenempfindlichkeit
(23:35) Akne durch Sonnenschutzmittel - was ist dran?
(27:00) Schuppenflechte behandeln
Zur Frag-Dich-Fit Folge “Anti-Aging” geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:347563dae6dc3161/
Den Urlaubs-Podcast “Radio-Reisen” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/radioreisen/urn:ard:show:03895bd16304fb1c/
In den kommenden Wochen bei Anne und Doc Esser: Was können Heilpilze wirklich und wieviel Wasser sollten wir - gerade jetzt im Sommer- trinken. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Studie zu den Auswirkungen von Sonnenbrand:
Wu, S., Han, J., Laden, F. & Qureshi, A. A. (2014). Long-term Ultraviolet Flux, Other
Potential Risk Factors, and Skin Cancer Risk: A Cohort Study. Cancer Epidemiology
Biomarkers & Prevention, 23(6), 1080–1089. https://doi.org/10.1158/1055-9965.epi-13-0821
Published on 1 month, 1 week ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate