Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Der Erfindergeist der Tiere mit Alice Auersperg

Der Erfindergeist der Tiere mit Alice Auersperg


Season 3 Episode 3


In dieser Episode von Feuer & Blitz spricht Judith Innerhofer mit der Verhaltensforscherin und Kognitionsbiologin Alice Auersperg über den erstaunlichen Erfindergeist der Tiere – und warum wir sie oftmals unterschätzen.

Alice nimmt uns mit in die Welt ihrer Forschung und stellt so manche Annahme über die vermeintliche Einzigartigkeit des Menschen auf den Prüfstand. Wir erfahren auch, wie man testet, ob ein Papagei Angst vor viereckigen Holzstücken hat – und warum Gurken eine Rolle spielen könnten.

 

Wie entsteht Kreativität in der Natur – und was können wir von Tieren lernen, die ihre Welt erforschen, verstehen und verändern?

 

Themen dieser Episode:

  • Spielverhalten und Innovation: Warum verspielte Tiere oft besonders einfallsreich sind.
  • Soziales Lernen in der Tierwelt: Wie Kakadus einander beobachten, verstehen – und dabei selbst Lösungen entwickeln.
  • Tierische Intelligenz und Anpassungsfähigkeit: Was die "Cognitive Buffer Hypothesis" über das Überleben in einer sich verändernden Welt verrät.
  • Vogelgehirn vs. Primatengehirn: Warum Hirngröße nicht alles ist – und was die Forschung über neuronale Dichte zeigt.
  • Vergleichende Studien: Was passiert, wenn man Kinder, Kakadus und Orang-Utans mit denselben Aufgaben konfrontiert?

Links:

 

Was war euer letztes Aha-Erlebnis mit einem Tier? Teilt eure Gedanken mit uns!



Published on 3 months, 2 weeks ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate