Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Kaschmir-Konflikt - Säbelrasseln im Paradies

Kaschmir-Konflikt - Säbelrasseln im Paradies



Atemberaubende Landschaft, Himalaya-Gipfel, saftige Täler: Touristen bezeichnen Kaschmir oft als „Paradies auf Erden“. Doch die Region ist umkämpft: Die Atommächte Indien und Pakistan ringen hier um Einfluss. Der Konflikt hat eine lange Geschichte.

Das erwartet Euch in dieser Folge:

(02:26) Politische Teilung der Region Kaschmir
(05:00) Herrschaft der Moguln und Gründung der britischen Ostindien-Kompanie 1600
(09:55) 1858 wird Indien britische Kronkolonie
(13:47) Unabhängigkeitsbewegung: Mahatma Gandhi, Jawaharlal Nehru und Mohammad Ali Jinnah
(21:05) Gründung von Indien und Pakistan 1947
(25:00) Die Wurzeln des Kaschmir-Konflikts
(33:50) Indien, Pakistan und Kaschmir im Kalten Krieg
(42:19) Indien und Pakistan werden Atommächte

Unsere Gäste in dieser Folge:

  • Pierre Gottschlich ist Politikwissenschaftler. An der Universität Rostock lehrt und forscht er unter anderem zu Geschichte und Konflikten in Südasien.

  • Maria Framke ist Historikerin an der der Universität Erfurt, die Geschichte Südasiens gehört zu ihren Forschungsschwerpunkten.

Die Macherinnen und Macher dieser Folge:
Host: Jörg Biesler
Autorin: Sonja Ernst
Regie und Produktion: Carina Schroeder
Faktencheck: Laura Mattausch
Redaktion: Monika Dittrich

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:


Weiterführende Links:


"Der Rest ist Geschichte" live!






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate