Episode 359
... direkt vom Alpen-Labor der Wissenschaft.
Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
00:00:00 Intro
00:03:52 freestyle physics
00:17:03 Reini bastelt
00:26:50 eufyMake E1
00:34:45 MS Wissenschaft
00:39:43 Kommentare Stadtmauer und Wünschelrute
00:45:03 Umgang mit Schwurbel
00:48:54 Thema 1: "Vom Schrott zum Schatz"
01:19:30 Science Snack
01:28:37 Thema 2: "Frikandel, Hot-Dog, Pommes-Special"
01:46:02 Schwurbel der Woche
02:03:23 Hausmeisterei
02:05:25 Outro
02:06:31 Audiokommentar Eik zum Erdtunnel
Freestyle physics: An der Uni Duisburg-Essen findet wieder der Schülerwettbewerb statt, Nicolas ist mittendrin :)
Reini bastelt: Er ist dabei auf einen UV-Drucker gestoßen namens eufyMake E1. Das Kickstarter-Projekt dazu gibt es hier.
MS Wissenschaft: Nicolas war auch wieder auf der MS Wissenschaft und hat traditionsgemäß einen Podcast mit Lars Naber und Martin Rützler aufgenommen!
Kommentare: Danke für eure Kommentare zur Nördlinger Stadtmauer – denn nicht nur dort gibt es vollständig erhaltene Stadtmauern ;)
Published on 1 month, 2 weeks ago
Thema 1 (Nicolas): "Vom Schrott zum Schatz" – Forschende aus Australien haben eine umweltfreundliche Methode entwickelt, um Gold aus Elektroschrott zu gewinnen, ganz ohne Cyanid oder Quecksilber. Stattdessen nutzen sie eine harmlose Säure und ein Polymer, das nur Gold bindet. In Tests konnten sie aus 30 Gramm Schrott fast 4 Gramm reines Gold extrahieren. Die Technik ist recycelbar, effizient und ein Hoffnungsträger für grünes Urban Mining!
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate