Season 4 Episode 15
In dieser aktuellen Ausgabe von World of Value Talk spricht Steffen Krug mit dem Ökonomen und NZZ-Wirtschaftsredakteur Malte Fischer über die jüngste Zinssenkung der EZB, die Einführung des digitalen Euro, die geopolitische Rolle des Euro im Vergleich zum US-Dollar und die problematische Euro-Ausweitung auf Länder wie Bulgarien. Im Fokus stehen die Bewertung der aktuellen Inflationslage und der geldpolitischen Entscheidungen der EZB, die Chancen und Risiken des digitalen Euro sowie der Vergleich zwischen der europäischen und der US-amerikanischen Geldpolitik. Auch die politische Dimension der Euro-Erweiterung, etwa am Beispiel von Kroatien und Bulgarien, wird kritisch beleuchtet. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, ob wir es mit einer echten Euro-Stärke oder vielmehr mit einer relativen Schwäche des US-Dollars zu tun haben. Ein tiefgründiges Gespräch über geldpolitische Weichenstellungen und ihre langfristigen Implikationen.
Published on 2 months, 3 weeks ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate