Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Mi348 – "Machen lassen kommt von machen“

Mi348 – "Machen lassen kommt von machen“


Episode 355


... direkt von der Ausbeutung der Wissenschaft.

Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

00:00:00 Intro

00:09:11 Weltraum-Selfie

00:16:26 Montu-Games

00:24:35 Hameln

00:38:00 Uni-Kids

00:40:12 Kommentar Florian zu Luftqualität

00:44:23 Thema 1: "Trauriger Tagesverlauf"

01:10:04 Science Snack

01:16:51 Thema 2: "Neues vom 6-Mio-$-Mann"

01:54:21 Schwurbel der Woche

01:59:14 Hausmeisterei

02:03:31 Outro

Weltraum-Selfie: Wer schon immer sein Selfie ins All schicken lassen wollte!

Minkorrekt-Brettspiel: Erinnert ihr euch an das Gespräch mit Montu Games in Folge Mi337? Auf ihrem Instagram-Account haben sie nach eurer Meinung gefragt, was auf keinen Fall im Spiel fehlen darf :) Schaut hier gerne in den Beitrag!

Uni-Kids: Nicolas und Prof. Dr. Lorke machen am 25.06.2025 16:15-17:15 wieder eine Kindervorlesung! Thema: „Was leuchtet denn da? Von Wellen, Teilchen und Laserkanonen“.

Audiokommentar: Danke Florian von Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene e.V. (DAGL) für deinen Kommentar zu gesunder Luft. Hier geht es zum Indoor Co2-Atlas

Thema 1 (Nicolas): "Trauriger Tagesverlauf" – Eine Studie mit fast einer Million Datenpunkten zeigt: Menschen fühlen sich morgens am besten, gegen Mitternacht am schlechtesten. Auch Wochentage und Jahreszeiten spielen eine Rolle: das Wohlbefinden ist im Sommer höher und schwankt an Wochenenden stärker. Für Forschung und Gesundheitsversorgung sind


Published on 2 months, 2 weeks ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate