Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Gefährliche Ideale: Die Pro-Ana-Bewegung und ihre Folgen

Gefährliche Ideale: Die Pro-Ana-Bewegung und ihre Folgen


Episode 78


Schlank um jeden Preis – in sogenannten Pro-Ana-Communities wird Magersucht nicht als Krankheit gesehen, sondern als Lebensstil gefeiert. Was nach harmlosen Tipps und „Thinspiration“ aussieht, ist in Wahrheit ein gefährliches Netzwerk, das Betroffene tiefer in die Essstörung zieht. Besonders erschreckend: Immer wieder missbrauchen selbst ernannte „Coaches“ das Vertrauen junger Menschen – psychisch und manchmal auch körperlich.
Mit meinem Gast, der angehenden Psychologin Jasmina Eifert, spreche ich über die psychologischen Dynamiken hinter diesen Online-Gemeinschaften, über die Rolle des Internets und darüber, wie wichtig professionelle Hilfe wirklich ist.
Wie erkennen Angehörige die stillen Signale? Und was brauchen Betroffene, um sich aus solchen toxischen Strukturen zu lösen?

 

Triggerwahrung: In dieser Folge geht es um Essstörungen, insbesondere Anorexie, sowie über die sogenannte Pro-Ana-Bewegung. Es geht auch um psychische Belastungen, problematische Online-Inhalte und mögliche Formen von Missbrauch. Wenn dich diese Themen emotional stark belasten, höre die Folge bitte nur in einem geschützten Rahmen oder gemeinsam mit einer unterstützenden Person.

Wenn du selbst betroffen bist oder dir Sorgen um jemanden machst, findest du bei folgenden Anlaufstellen kostenlose und anonyme Hilfe:

Deutschland

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) – Essstörungen (Infos für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal, inkl. anonymer Onlineberatung.)
  • ANAD e.V. – Hilfe bei Essstörungen (Beratung, Wohngruppen, Onlinehilfe, auch für Angehörige.)
  • Nummer gegen Kummer – Telefonberatung
  • FIDEO – Forum für Essstörungen (Online-Community mit moderiertem Austausch für Jugendliche und junge Erwachsene.)
  • Sekteninfo NRW Beratung und Information zu neuen religiösen und ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen
  • Bundesstelle für Sektenfragen Information und Beratung im Zusammenhang mit „Sogenannten Sekten“ und Weltanschauungsfragen

Österreich

Schweiz

  • Sucht Schweiz – Essstörungen (Aufklärung, Beratung und Präventionsangebote.)
  • Pro Mente Sana (Psychosoziale Hilfe für Betroffene und Angehörige, auch bei Essstörungen.)

Meldestellen für Pro Ana Content:

 

Gespräch mit Jasmina Eifert

Sie studiert seit 2020 in Innsbruck Psychologie (derzeit im Master) sowie Rechts- und Kriminalsoziologie als Erweiterungsstudium. Seit 2023 arbeitet sie zudem in einer Akutpsychiatrie als psychologische Assistenz in der Diagnostik hauptsächlic


Published on 4 months ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate