Zahlreiche Organisationen rufen heute Freitag zum weltweiten Klimastreik auf. Dass die Klimakrise während der Corona-Pandemie nicht pausiert hat, zeigen Naturkatastrophen wie die Waldbrände an der US-Westküste oder Dürresommer in Mitteleuropa....
Zahlreiche Organisationen rufen heute Freitag zum weltweiten Klimastreik auf. Dass die Klimakrise während der Corona-Pandemie nicht pausiert hat, zeigen Naturkatastrophen wie die Waldbrände an der US-Westküste oder Dürresommer in Mitteleuropa. Welche Schritte die Regierungen gegen die Klimakrise ergreifen oder eben nicht, warum die Erderwärmung uns deutlich mehr sorgen machen sollte als die Corona-Pandemie und was von der Fridays for Future Bewegung noch übrig ist, erklären Nora Laufer und Lara Hagen vom STANDARD.
Published on 4 years, 6 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate