Ablenkungsmanöver, große Ankündigungen und viele Versprechen, die nicht gehalten werden: Wieso Kurz zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik gerät
Wann immer Bundeskanzler Sebastian Kurz etwas sagt: Man kann sich sicher sein, dass Österreich darüber redet. Corona, Flüchtlinge, Klimawandel: Auf große Ankündigungen folgen scharfe Worte und gerne mal schockierende Aussagen. Kurz weiß eben, wie er aufregt und Themen setzt. So erfolgreich diese politische Strategie bisher war, die vergangenen Wochen und Monate haben auch gezeigt, wie riskant sie ist. Nämlich immer dann, wenn Krisen eintreten und es tatsächliche, nachhaltige Lösungen braucht. Das meint unter anderem SPÖ-Politiker Max Lercher in einem aktuell viel beachteten Beitrag. Ob Kurz außer Ankündigungen und Aufregern wirklich so wenig zu bieten hat, wieso das für uns und Österreich problematisch ist und ob diese Strategie zum Scheitern verurteilt ist , darüber spreche ich heute mit Michael Völker.
Published on 3 years, 7 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate