Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Rosa Lyon: Wie ungleich ist unsere Welt?

Rosa Lyon: Wie ungleich ist unsere Welt?


Season 2 Episode 5


In dieser Episode von Feuer & Blitz spricht Judith Innerhofer mit der Ökonomin Rosa Lyon über die vielen Gesichter von Ungleichheit. Die Journalistin und Autorin analysiert, wie Vermögen, Bildung und Macht weltweit verteilt sind – und was das mit unserer Zukunft macht.

Rosa räumt mit Mythen über Gleichheit auf, erzählt von ihren Recherchen in Syrien und Pakistan, und erklärt, warum die Bekämpfung von Kinderarmut nicht nur moralisch geboten, sondern auch wirtschaftlich vernünftig ist. Eine Folge für alle, die sich fragen: Wann wird ungleich eigentlich ungerecht – und was können wir dagegen tun?

Themen dieser Episode:

  • Ungleichheit ist nicht gleich Ungleichheit: Warum es auf die Art der Ungleichheit ankommt – von Einkommen bis Bildung
  • Machtverhältnisse weltweit: Was Ungleichheit mit politischem Einfluss zu tun hat
  • Kinderarmut in reichen Ländern: Ein Lösungsansatz – konkret, umsetzbar und dringend notwendig
  • Zahlen, die sprachlos machen: Von Dollar-Münzen bis zur Mondentfernung – wie riesig der Abstand zwischen Arm und Reich wirklich ist.
  • Gerechte Zukunft gestalten: Gibt es eine Grenze, ab der Ungleichheit demokratiegefährdend wird? Und wie sieht eine kluge Umverteilungspolitik aus?

Links:

Wie viel Ungleichheit ist für euch akzeptabel – und wo zieht ihr die Grenze? Schreibt uns gern, wir freuen uns auf eure Perspektiven.

Bleibt neugierig und brennt für Wissen!


Published on 7 months ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate