Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes
Barbara Prainsack: Wie wollen wir arbeiten? Und warum?

Barbara Prainsack: Wie wollen wir arbeiten? Und warum?


Season 2 Episode 4


In dieser Episode von Feuer & Blitz spricht Judith Innerhofer mit Barbara Prainsack über die Zukunft der Arbeit und die Frage, wie wir in einer sich wandelnden Gesellschaft sinnvolle Beschäftigung gestalten können. Die Politikwissenschaftlerin und Bestsellerautorin zeigt, warum Arbeit mehr ist als Erwerbstätigkeit – und was es braucht, um faire Bedingungen für alle zu schaffen.

Barbara hinterfragt die gesellschaftliche Bewertung von Berufen, diskutiert die Rolle eines bedingungslosen Grundeinkommens und erklärt, warum viele Menschen heute Teilzeitarbeit als einzige Option sehen. Eine Episode für alle, die sich fragen: Wie wollen wir in Zukunft arbeiten?

Themen dieser Episode:

  • Subjektive Wahrnehmung von Arbeit: Warum empfinden wir bestimmte Jobs als erfüllend – und andere als belastend?
  • Gesellschaftliche Bewertung von Berufen: Wie entstehen Statusunterschiede und was das über unser Wirtschaftssystem aussagt.
  • Entfremdung: Warum die Trennung zwischen Arbeitswelt und Privatleben historisch gewachsen ist – und welche Folgen das für uns hat.
  • Bedingungsloses Grundeinkommen: Wie eine Grundsicherung neue Freiheiten schaffen könnte, ohne die Arbeitsmoral zu gefährden.
  • Supermärkte ohne menschliche Mitarbeiter: Was bedeutet Automatisierung für unseren Alltag – und gibt es einen Gegentrend?

Links:

  • Studien zur Arbeitsverdichtung:


Wie stellt ihr euch die Zukunft der Arbeit vor? Wie würde ein Grundeinkommen euer Leben verändern? Diskutiert gern mit uns.

Bleibt neugierig und brennt für Wissen! 


Published on 7 months, 2 weeks ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate