Wiegen, Dosieren, Mischen: MES für die Prozessindustrie #4
Episode 4
Sie arbeiten in der Prozessindustrie und wundern sich vielleicht: Passt ein Manufacturing Execution System (MES) überhaupt zu meinen Anforderungen? Schließlich geht es bei Chemie, Pharma oder Lebensmitteln um das korrekte Wiegen, Dosieren und Mischen loser oder flüssiger Stoffe – anders als in der diskreten Fertigung mit ihren leicht zu zählenden Produkten.
Um es vorweg zu nehmen: Ja, das passt bestens!
Marco Pfeiffer und
Thomas Göbel von der FELTEN Group sprechen in dieser Podcast-Folge über die speziellen Anforderungen und die Vorteile eines MES in der Prozessindustrie.
In dieser Episode erfahren Sie:
- Mit welchen besonderen Herausforderungen die Prozessindustrie konfrontiert ist.
- Welche Funktionalitäten eines Manufacturing Execution Systems (MES) dabei helfen, die Herausforderungen zu meistern.
- Anhand von plakativen Beispielen, was die Vorteile eines MES in der Prozessindustrie sind.
- Wie sich Künstliche Intelligenz nutzen lässt.
- Tipps für die ersten Schritte bei der Digitalisierung und MES-Einführung.
(00:00) Intro
(00:13) Anforderungen
(01:12) Besonderheiten der Prozessindustrie
(03:08) Funktionalitäten eines Manufacturing Execution Systems
(04:08) Typische mApps in HYDRA X for Process
(05:53) Vorteile eines MES für die Prozessindustrie
(09:33) Individualisierung des MES
(11:06) Einsatz von Künstlicher Intelligenz
(12:34) Tipps für die ersten Schritte
Published on 9 months ago