Wieso Frauen ihre Jobs in der Corona-Krise häufiger verlieren und weniger von Hilfsmaßnahmen profitieren
Am 8. März – also kommenden Montag – ist Weltfrauentag. Und der ist heuer wichtiger denn je, denn die Corona-Krise hat die Lage der Frauen in Österreich in fast allen Bereichen verschlechtert. Besonders drastisch sehen wir das am Arbeitsmarkt. Wieso Frauen während der Corona-Krise ihre Jobs öfter verloren haben als Männer, warum die Corona-Hilfen der Regierung Männern häufiger unter die Arme greifen und welche Maßnahmen es für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Berufsleben bräuchte, erklärt Beate Hausbichler vom STANDARD.
Published on 4 years, 1 month ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate