Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

#62 Das Philosophische Quartett. Folge 4 | Wo begegnet uns Moral und welche Vor- und Nachteile können wir herausstellen?


Episode 62


Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin! 

 

Wir gehen in die vierte Runde des Philosophischen Quartetts bei KOM4TEC.  

 

Dieses Mal haben sich die Hobbyphilosophen Marco Breier, Tobias Vongries, Berhard Straub und Moderator Ewald Herzog zusammengefunden. 

 

Auf der Agenda steht das Thema Moralität: Wie definieren wir Moral und welche Vor- bzw. Nachteile fallen uns auf.  

 

Jeder hat seine eigene Ansicht zu moralischem Verhalten und Vorstellungen.  

 

Die Vier bieten in jedem Fall spannende Einblicke, hilfreiche Ratschläge und interessante Erklärungsansätze.  

 

 

Welche Rolle spielt der Glaube und persönliche Empfindungen?  

 

 

Wie steht ihr zum Thema Moral? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.  

 

 

Zitate aus der Folge 

 

Marco 

 

Ich kann mir vorstellen, dass viele Menschen und eben auch ich, Moralität damit verbinden, dass ich mich richtig verhalte.  

Und da wird es schon spannend, was überhaupt richtig ist.   

Ich denke, dass es ganz faktisch etwas mit dem Handeln zu tun hat, also was ich tue oder eben auch nicht tue.  

 

 

Bernhard 

 

Im Laufe eines Lebens gibt es sicherlich Phasen, beispielsweise die Jugend, die moralisch fragwürdig sind.  

Mal etwas ausprobieren und Grenzen zu testen, das gehört einfach dazu.  

Später reflektiert man sich und sieht die Fehler ein.  

 

Tobi 

Aus meiner Sicht ist die Moralität ein Teil der Ethik und beschreibt gewisse Normen und Werte. 

Ich sehe einen Wandel von der kirchlichen, religiösen Sicht hin zu einer gesellschaftlichen Sichtweise. 

Die Gesellschaft selbst, legt also die Moral fest.  

 

Ewald 

Ich würde sagen, die Moralität beinhaltet, das richtige falsche Handeln.  

Sowohl was man tut, als auch was man am besten sein lässt.  

Ich würde aber in Frage stellen, ob es schon unmoralisches Verhalten ist, wenn man etwas nicht tut.  

 

 

 

In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du: 

 

  • Infos und Tipps rund um die M365-Welt und ihre Anwendungen wie Power BI und Power Apps 
  • Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein 
  • Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset 
  • Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work 
  • Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen 
  • Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work 

 

Let's connect 

Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec 

Wir freuen uns von dir zu hören.  

Follow us!  

Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/  

Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/  

LinkedIn | https://www.linkedin.com/company/10407066/  


Published on 1 year, 7 months ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate