Podcast Episode Details

Back to Podcast Episodes

#36 Das Philosophische Quartett. Folge 2 | Wir stellen uns die nächste Frage: Wann ist der Mensch gut?


Episode 36


Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin! 

 

Wir gehen in die zweite Runde des Philosophischen Quartetts bei KOM4TEC. Es haben sich wieder dieselben vier "Experten" zusammengefunden, um die Frage nach Gut und Böse zu klären.  

 

Worin liegt überhaupt der Unterschied und wie kann eine Handlung bewertet werden?  

 

Marco Breier, Tobias Vongries und Bernhard Straub liefern dem Moderator Ewald Herzog spannende und aufschlussreiche Antworten. Jeder hat seine ganz eigene Ansicht zu diesem Thema. 

 

Wie sieht es eigentlich im Strafrecht aus? Hier wird beispielsweise die Unterscheidung zwischen einer beabsichtigten und unbeabsichtigten Handlung gemacht.  

 

Wie würdet ihr selbst die Frage nach Gut und Böse beantworten?  

 

Am Ende noch eine Buchempfehlung: 

Yousef Hammoudah – Die Sieben Säulen des Seins 

 

Und jetzt: Taucht ein in eine Stunde (Küchen-)Philosophie Talk!  

 

Zitate aus der Folge 

 

Marco 

Ich werfe noch eine andere Theorie mit ein: Ist man nicht auch gut, wenn man weder sich selbst noch anderen, keinen großen Schaden zufügt? Und merkt man nicht sofort selbst, bevor man etwas macht, ob das jetzt gut ist oder nicht? Man weiß es doch immer vorher.  

 

Bernhard 

Beim Gegensatz Gut und Böse ist mir aufgefallen, dass es etwas Aktives hat "böse" zu sein. 

Also ein Aktion mit der Außenwelt, die dann auch den Menschen bewertet und kategorisiert.  

Es hat auf jeden Fall mit der Menschenwelt zu tun, weniger mit der Natur.  

 

Tobi 

Ich persönlich finde das Konzept von Gut und Böse nützlich. Gewisse gesellschaftliche Regeln und Normen zu haben, an die man sich halten und anpassen kann, finde ich wichtig. Ich sollte mir auch Gedanken machen, was in der Gesellschaft gut oder böse ist.  

 

Ewald 

Auch das Strafrecht unterscheidet bei einer Handlung ob es beabsichtigt oder unbeabsichtigt war.  

Also welche Intention dahintersteckt ist wichtig.  

Aber es kommt bei der Bewertung immer auf den Einzelfall an.  

 

In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du: 

 

  • Infos und Tipps rund um die M365-Welt und ihre Anwendungen wie Power BI und Power Apps 
  • Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein 
  • Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset 
  • Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work 
  • Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen 
  • Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work 

 

Let's connect 

Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec 

Wir freuen uns von dir zu hören.  

Follow us!  

Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/  

Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/  

LinkedIn | https://www.linkedin.


Published on 2 years, 7 months ago






If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate