Podcast Episodes

Back to Search
Menschenbilder: Krieg als Gesundbrunnen für den überschuldeten Staat

Menschenbilder: Krieg als Gesundbrunnen für den überschuldeten Staat



Fast  überall in der EU, auch in Deutschland, leidet die Wirtschaft unter  Steuererhöhungen und einem staatlichen Schuldensumpf. Das Versagen der  finanzpolitischen Systeme führt in die Überschuldung…


Published on 8 hours ago

Menschenbilder: Feste und ihre Bedeutung

Menschenbilder: Feste und ihre Bedeutung



Feiern hat die Bedeutung, besondere Ereignisse oder Erfolge festlich zu begehen, um Erreichtes zu geniessen, soziale Bindungen zu stärken oder Traditionen zu pflegen. Das Fest bietet eine Abwechslung…


Published on 1 week ago

Menschenbilder: Selbstverantwortung und Kontrolle über mein Leben – wie realistisch ist das?

Menschenbilder: Selbstverantwortung und Kontrolle über mein Leben – wie realistisch ist das?



Wie kann ich mein Leben unter Kontrolle halten? Lässt sich das Leben überhaupt kontrollieren? Müssen wir den Wunsch nach Kontrolle überwinden? Ein Gespräch über die Selbstverantwortung und wie realis…


Published on 2 weeks ago

Menschenbilder: Ist das Leben trügerisch und ungerecht?

Menschenbilder: Ist das Leben trügerisch und ungerecht?



Zum Alten Testament gehört ein radikales Buch namens „Kohelet“, das alles infrage stellt, was einer Mehrheit der Menschen lieb ist. Der Text leugnet, dass das Leben einen tieferen Sinn ergibt oder da…


Published on 3 weeks ago

Menschenbilder: Allmacht, Gott und Christentum

Menschenbilder: Allmacht, Gott und Christentum



Jeder weiß, dass Allmachtsfantasien ungesund sind, trotzdem dominieren sie Politik, Wirtschaft und Religion. Gehört die Allmachtsfantasie zu Judentum und Christentum, oder ist sie etwas anderes? Die …


Published on 4 weeks ago

Menschenbilder: Die Empörungsgesellschaft

Menschenbilder: Die Empörungsgesellschaft



Politik und Medien geben täglich Anlass, sich zu empören. Krieg und Krisen, Unrecht und Verrat, Lügen und Manipulation: Die Liste ist lang, die Empörung groß. Leben wir in besonders gestörten Zeiten,…


Published on 1 month ago

Menschenbilder: Ist Selbstbestimmung eine Illusion?

Menschenbilder: Ist Selbstbestimmung eine Illusion?



Als Autonomie bezeichnet man den Zustand der Selbstbestimmung durch den freien Willen des Menschen. Das Gegenteil wäre die Fremdbestimmung. Heute wird der freie Wille von der Neurowissenschaft geleug…


Published on 1 month, 1 week ago

Menschenbilder: Wie triebgesteuert sind wir?

Menschenbilder: Wie triebgesteuert sind wir?



Nach gängiger Vorstellung sind Triebe angeborene Kräfte, die uns oft unbewusst lenken. Stimmt das? Was bedeuten Triebtheorien für unsere Vorstellung von Freiheit und Verantwortung?


Published on 1 month, 2 weeks ago

Menschenbilder: Penisneid und Feminismus

Menschenbilder: Penisneid und Feminismus



Penisneid ist ein psychoanalytischer Begriff, der von Sigmund Freud geprägt wurde. Angeblich beschreibt er das Gefühl von Mädchen und Frauen, dass sie durch das Fehlen eines Penis benachteiligt seien…


Published on 1 month, 3 weeks ago

Menschenbilder: Innere Ruhe und Frieden in Zeiten des digitalen Lärms

Menschenbilder: Innere Ruhe und Frieden in Zeiten des digitalen Lärms



Die Postmoderne ist geprägt von digitaler Beschleunigung, von einem Alltag zwischen Leistung und Konsum. Was geht verloren, wenn die Stille als Ort der Sammlung verloren geht? Kann ein Leben gelingen…


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate