Podcast Episodes

Back to Search
Warum sich manche Menschen nie entschuldigen

Warum sich manche Menschen nie entschuldigen



Warum fällt es manchen von uns so schwer, sich zu entschuldigen? Eine Entschuldigung kann Brücken bauen und Harmonie wiederherstellen. Sie kann ein Zeichen von Einsicht und Größe sein. Und doch sche…


Published on 6 hours ago

Bin ich echt? – Was hinter Depersonalisation und Derealisation steckt

Bin ich echt? – Was hinter Depersonalisation und Derealisation steckt



Hattest du schon mal das Gefühl, als würdest du neben dir stehen und dein eigenes Leben, deine Gefühle und letztlich DICH wie einen Film betrachten? Oder als wäre die Welt um dich herum irgendwie ir…


Published on 1 week ago

Update Depression: Neue Therapien und praktische Tipps

Update Depression: Neue Therapien und praktische Tipps



Die Behandlung von Depressionen sind auch heute noch oft ein langwieriger Prozess, manchmal aus Versuch und Irrtum. Doch die Forschung steht nicht still – im Gegenteil: Heute geht es um Ernährung, D…


Published on 2 weeks ago

"Steht nicht, läuft nicht..." Interview mit Sexualmedizinerin Dr. Stephanie Kossow

"Steht nicht, läuft nicht..." Interview mit Sexualmedizinerin Dr. Stephanie Kossow



In dieser Episode spricht Franca mit Dr. Stephanie Kossow über Sex - von Lustlosigkeit bis Schmerzempfinden. Stephanie gibt einen Überblick über die so genannten sexuellen Funktionsstörungen, und gi…


Published on 3 weeks ago

Über den Sinn (und Unsinn) von Affirmationen

Über den Sinn (und Unsinn) von Affirmationen



Hilft es wirklich, sich jeden Morgen zu sagen: „Ich bin stark“—oder schadet das am Ende sogar? In dieser Folge spricht Franca darüber, warum ein präzises, positives Selbstgespräch im Sport messbar w…


Published on 4 weeks ago

Wie man Freunde gewinnt

Wie man Freunde gewinnt



Freundschaften entstehen nicht zufällig – und doch fühlen sich viele von uns im Erwachsenenleben unsicher, wenn es darum geht, neue Verbindungen zu knüpfen. In dieser Episode sprechen Franca und Chr…


Published on 1 month ago

"Vertraue niemandem!" Die paranoide, schizoide und schizotype Persönlichkeitsstörung

"Vertraue niemandem!" Die paranoide, schizoide und schizotype Persönlichkeitsstörung



Ein Teil unseres Selbst ist misstrauisch, sieht manchmal kosmische Zusammenhänge im Gewöhnlichen und hat gelegentlich einen Hang, die ganze Welt auszusperren. So weit, so "normal". Wenn das aber die…


Published on 1 month, 1 week ago

BONUS Mitgefühls- Entspannung: Für andere da sein, ohne dich selbst zu verlieren

BONUS Mitgefühls- Entspannung: Für andere da sein, ohne dich selbst zu verlieren



Eine geführte Entspannung für mehr (Selbst-) Mitgefühl, Freundlichkeit und Güte. Einschlafentspannungen für eine gute Nacht findest du hier, downloadbar und mit PDF zum Vorlesen: https://sisu-online…


Published on 1 month, 2 weeks ago

Mir geht das alles zu nah! Wie du empathisch sein kannst, ohne auszubrennen

Mir geht das alles zu nah! Wie du empathisch sein kannst, ohne auszubrennen



Menschen in helfenden oder pflegenden Kontexten kommen nicht selten an den Punkt, dass sie fühlen: "SO kann das nicht weitergehen". Besonders empathische Menschen spüren über die Dauer der Zeit, das…


Published on 1 month, 2 weeks ago

Ist es Schüchternheit - oder eine Sozialphobie? Was du über soziale Ängste wissen solltest

Ist es Schüchternheit - oder eine Sozialphobie? Was du über soziale Ängste wissen solltest



Die soziale Angststörung (oder auch: Sozialphobie) gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen überhaupt. Insbesondere junge Erwachsene sind häufig betroffen. In dieser Podcastfolge erfährst d…


Published on 1 month, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate