Podcast Episodes

Back to Search
20250915_Schweizerzeit_Corinna_Zigerli_Nils_Fiechter_POD

20250915_Schweizerzeit_Corinna_Zigerli_Nils_Fiechter_POD



Der elektronische Identitätsnachweis (E-ID) wurde 2021 von über 64 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten abgelehnt. Hauptkritik war, dass private Unternehmen die E-ID ausstellen sollten, was zu ein…


Published on 9 hours ago

Schweizerzeit: EU-Vertragspaket – werden die Gründungskantone entrechtet?

Schweizerzeit: EU-Vertragspaket – werden die Gründungskantone entrechtet?



[Ulrich Schlüer im Gespräch mit Heidi Z’graggen]

Heidi Z’graggen, Mitte-Ständerätin des Kantons Uri, verteidigt das Ständemehr als Kern der direkten Demokratie. Sie warnt vor dem Abbau des Föderalismu…


Published on 1 week ago

Schweizerzeit: „Die wichtigste Aufgabe für Politiker - Nein sagen, Müll verhindern“

Schweizerzeit: „Die wichtigste Aufgabe für Politiker - Nein sagen, Müll verhindern“



Der Staat wird immer fetter. Viele Politiker gehen in ihrem Mandat auf und machen nichts anderes. Der Kontakt zu den Bürgern und zur Realität gehe verloren, sagt SVP-Nationalrat Benjamin Fischer. Er …


Published on 2 weeks ago

Schweizerzeit: Die Schweizer Regierung setzt beim elektronischen Patientendossier Druck auf

Schweizerzeit: Die Schweizer Regierung setzt beim elektronischen Patientendossier Druck auf



Seit Mitte 2015 gibt es in der Schweiz das elektronische Patientendossier EPD – nur will es keiner haben. Seit der Einführung haben nur 117.017 Schweizer ein solches EPD für sich eröffnet, das entspr…


Published on 3 weeks ago

Schweizerzeit: Dystopisches Zürich anno 2048 – wie daraus entfliehen?

Schweizerzeit: Dystopisches Zürich anno 2048 – wie daraus entfliehen?



In einer beklemmenden Dystopie aus dem Jahr 2048 entfaltet sich eine Geschichte über Überwachung, Rebellion, Liebe. Darum geht es im Buch „Befreiungsschlag: Hoffnungsschimmer für eine verloren geglau…


Published on 4 weeks ago

Schweizerzeit: Das Auftreten von Karin Keller-Sutter kam in Mar al Lago nicht gut an

Schweizerzeit: Das Auftreten von Karin Keller-Sutter kam in Mar al Lago nicht gut an



Was sind die möglichen Gründe dafür, dass die USA Strafzölle von 39 Prozent auf Schweizer Güter erhoben haben? Kein anderes Industrieland ist höheren Strafzöllen ausgesetzt als die Schweiz. Es könne …


Published on 1 month ago

Schweizerzeit: Der „Unterwerfungsvertrag“ mit Brüssel

Schweizerzeit: Der „Unterwerfungsvertrag“ mit Brüssel



„Meine Kunden im Ausland beschwören mich alle, nur ja dafür zu sorgen, dass die Schweiz draußen bleibt und diese EU-Regulierungen nicht auch noch übernehmen muss“: SVP-Nationalrätin und Unternehmerin…


Published on 1 month, 1 week ago

Schweizerzeit: Das Schweizer Epidemiengesetz – zum Schaden der Bevölkerung

Schweizerzeit: Das Schweizer Epidemiengesetz – zum Schaden der Bevölkerung



Was in der sogenannten Corona-Pandemie passiert ist, werden wir nicht vergessen. Unnützes Maskentragen, schädliche Lockdowns, widersinnige Abstandsregeln, das Drangsalieren der Kinder, übergriffige K…


Published on 1 month, 2 weeks ago

Schweizerzeit: Die Neutralität der Schweiz – Teil 2

Schweizerzeit: Die Neutralität der Schweiz – Teil 2



Die Neutralität ist Identitätsmerkmal der Schweiz und eng mit der Geschichte dieses Kleinstaates, des „Sonderfalls Schweiz“, verbunden. Doch wo sind die Ursprünge der schweizerischen Neutralität, und…


Published on 1 month, 3 weeks ago

Schweizerzeit: Die Neutralität der Schweiz – Teil 1

Schweizerzeit: Die Neutralität der Schweiz – Teil 1



Die Neutralität ist Identitätsmerkmal der Schweiz und eng mit der Geschichte dieses Kleinstaates, des „Sonderfalls Schweiz“, verbunden. Doch wo sind die Ursprünge der schweizerischen Neutralität und …


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate