Podcast Episodes

Back to Search
#230 Hocheggers "Schattenrepublik" #1 "Wir waren begeistert von uns selbst"

#230 Hocheggers "Schattenrepublik" #1 "Wir waren begeistert von uns selbst"


Episode 230


Von Michael Nikbakhsh. Teil 1 unserer Serie zu den Memoiren des Lobbyisten Peter Hochegger. Wir stellen diese ab dem 21. September auf allen großen Podcast-Plattformen frei zur Verfügung, über unser…


Published on 7 hours ago

#229 "Die Schattenrepublik": Thomas Mohr liest Peter Hochegger

#229 "Die Schattenrepublik": Thomas Mohr liest Peter Hochegger


Episode 229


Von Michael Nikbakhsh. Die 229. Ausgabe der Dunkelkammer markiert zugleich den Auftakt zu unserem kleinen Reigen rund um Peters Hocheggers Memoiren “Die Schattenrepublik”, die am 20. September im Ver…


Published on 2 days, 7 hours ago

#228 History. Künstliche Intelligenz im Krieg: Das Töten wird leichter

#228 History. Künstliche Intelligenz im Krieg: Das Töten wird leichter


Episode 228


Von Christa Zöchling. Künstliche Intelligenz im Krieg: Das Töten wird dadurch leichter und das Gewissen abgestumpft. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kanns…


Published on 1 week, 1 day ago

#227 Der Fall Pilnacek #18 "Gravierende Fehleinschätzung"

#227 Der Fall Pilnacek #18 "Gravierende Fehleinschätzung"


Episode 227


Von Michael Nikbakhsh. Teil 18 unserer Serie zum Fall Pilnacek. Heute gibt es Antworten auf zwei Fragen: 1) Wer hat Sebastian Kurz am Vormittag des 20. Oktober 2023 über den angeblichen Suizid von Ch…


Published on 1 week, 2 days ago

#226 Die Sniper von Gaza – mit Frederik Obermaier

#226 Die Sniper von Gaza – mit Frederik Obermaier


Episode 226


Von Michael Nikbakhsh. Im Zentrum dieser Folge steht eine internationale Recherche zu mutmaßlichen Kriegsverbrechen durch Angehörige der israelischen Armee in Gaza. Ich spreche mit dem vielfach ausge…


Published on 1 week, 2 days ago

#225 Die neue Informationsfreiheit: Was sie kann – und was nicht (mit Mathias Huter)

#225 Die neue Informationsfreiheit: Was sie kann – und was nicht (mit Mathias Huter)


Episode 225


Von Michael Nikbakhsh. Die 225. Ausgabe ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem Politik-Podcast "Ganz Offen Gesagt" und Stefan Lassnig. Wir sprechen mit dem Anti-Korruptions- und Transparenz-Experte…


Published on 1 week, 4 days ago

#224 Die Nonnen von Goldenstein #4 "Endlich wieder zuhause"

#224 Die Nonnen von Goldenstein #4 "Endlich wieder zuhause"


Episode 224


Von Edith Meinhart. Die letzten drei verbliebenen Augustiner Chorfrauen vom Salzburger Kloster Goldenstein machen Schlagzeilen. Vor eineinhalb Jahren hat ihr Ordensoberer, Propst Markus Grasl, die No…


Published on 1 week, 5 days ago

#223 Zehn Jahre Dieselskandal #2 "Mir fällt kein Thomas Schmid der Automobil-Szene ein"

#223 Zehn Jahre Dieselskandal #2 "Mir fällt kein Thomas Schmid der Automobil-Szene ein"


Episode 223


Von Michael Nikbakhsh. In dieser Folge geht es ein weiteres Mal um den Dieselskandal. Nach der Journalistin Lydia Ninz ist nun der Linzer Rechtsanwalt Michael Poduschka zu Gast im Studio. Poduschkas …


Published on 2 weeks, 2 days ago

#222 Die schattige Vergangenheit des Kitzbüheler Ehrenbürgers Julius Bueb

#222 Die schattige Vergangenheit des Kitzbüheler Ehrenbürgers Julius Bueb


Episode 222


Von Celeste Ilkanaev. Der deutsche Julius Bueb (1865 bis 1944) war ein Industrieller, der geschäftlich von Beziehungen zum NS-Regime profitierte. Bueb war auch ein Kitzbühel-Fan, der sich in den 1930…


Published on 2 weeks, 3 days ago

#221 History. Putin und Trump: Die Wahlverwandten

#221 History. Putin und Trump: Die Wahlverwandten


Episode 221


Von Christa Zöchling. Wladimir Putin und Donald Trump sind Wahlverwandte. Beide benützen Geschichte als Instrument für eine autoritäre Gesellschaft und Tyrannei; Putin rechtfertigt damit seinen Krieg…


Published on 3 weeks, 1 day ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate