Podcast Episodes

Back to Search
ADHS & Angst: Wenn der Kopf nicht abschaltet

ADHS & Angst: Wenn der Kopf nicht abschaltet



Warum ADHS-Betroffene so oft Ängste entwickeln – und was hilft

In dieser Folge erfährst du:

• Warum Angststörungen bei ADHS 9–10x häufiger auftreten • Welche Angstformen typisch sind (soziale P…


Published on 12 hours ago

ADHS und Sucht

ADHS und Sucht



Warum ADHS-Betroffene öfter süchtig werden - und was hilft

Darum geht’s in dieser Folge:

• Warum ADHS-Betroffene besonders suchtgefährdet sind • Die Rolle von Impulsivität und Selbstmedikation …


Published on 1 month ago

ADHS: Mythen und Fakten Teil 2

ADHS: Mythen und Fakten Teil 2



Mythen abbauen, Verständnis fördern: ADHS erklärt ADHS natürlich behandeln? Was funktioniert und was nicht Medikamente vs. illegale Substanzen: Unterschiede & Risiken Abhängigkeit oder falsches Voru…


Published on 1 month, 2 weeks ago

ADHS: Mythen und Fakten Teil 1

ADHS: Mythen und Fakten Teil 1



Mythen abbauen, Verständnis fördern: ADHS erklärt Warum ADHS schon seit Jahrhunderten bekannt ist Was Gene und Gehirnprozesse mit ADHS zu tun haben Wie sich Mythen negativ auf Betroffene auswirken W…


Published on 2 months ago

ADHS im Studium: Herausforderung & Chance

ADHS im Studium: Herausforderung & Chance



Warum das Studium mit ADHS besonders – aber nicht unmöglich ist

In dieser Folge erfährst du:

• Warum viele Betroffene erst im Studium mit ADHS diagnostiziert werden

• Welche Herausforderungen A…


Published on 3 months ago

ADHS, Stress & der Weg zur Ruhe

ADHS, Stress & der Weg zur Ruhe



Stress bei ADHS – mehr als nur ein bisschen Chaos im Kopf

In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. med. Andreas Menke, Psychiater und Chefarzt am Medical Park Chiemseeblick, über das komplexe Zusam…


Published on 4 months ago

ADHS-Diagnostik: Vom Symptom zur Diagnose

ADHS-Diagnostik: Vom Symptom zur Diagnose



Praxis-Tipps zur ADHS-Diagnose für Behandelnde und Betroffene

In dieser spannenden Folge widmen wir uns der ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen – ein Thema, das sowohl für Behandelnde als auch für Betrof…


Published on 5 months ago

Digitale Therapien: Wie wirksam sind DIGA?

Digitale Therapien: Wie wirksam sind DIGA?



Wie DiGAs Wartezeiten überbrücken und Therapien unterstützen

In dieser Folge:

• DIGAs im Überblick: Welche Krankheiten lassen sich mit Apps behandeln?

• Überraschende Erkenntnisse: Warum nutzen…


Published on 6 months ago

DiGA: Digitale Hilfe für die Psyche

DiGA: Digitale Hilfe für die Psyche



Wie DiGAs Wartezeiten überbrücken und Therapien unterstützen

In dieser Folge:

• Was sind DiGAs und für wen sind sie geeignet?

• Wie können sie bei psychischen Erkrankungen unterstützen?

• Wa…


Published on 6 months, 2 weeks ago

ADHS & Adipositas: Der unterschätzte Zusammenhang

ADHS & Adipositas: Der unterschätzte Zusammenhang



ADHS macht nicht nur zappelig – manchmal auch hungrig. Hungrig auf Dopamin, auf schnelle Belohnung, auf Essen als Ausweg. Diese Folge beleuchtet den unterschätzten Zusammenhang zwischen ADHS und Adip…


Published on 7 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate