Podcast Episodes

Back to Search
#142 - Learnspiration DeepDive mit Matthias Lenssen: Facilitape im Corporate Learning?

#142 - Learnspiration DeepDive mit Matthias Lenssen: Facilitape im Corporate Learning?



Ihr habt die "Wie lernt man Facilitation"-Folge der vergangenen Woche so gefeiert, dass es diese Woche gleich noch eine zweite Best-Of Folge aus dem Archiv rund ums Thema "Facilitation" und die perf…


Published on 3 hours ago

#141 - Learnspiration DeepDive mit Jacob Chromy: Wie lernt man eigentlich den Future Skill "Faciliation"? (Replay)

#141 - Learnspiration DeepDive mit Jacob Chromy: Wie lernt man eigentlich den Future Skill "Faciliation"? (Replay)



Diese Woche tauchen wir mal wieder inhaltlich tief - und zwar in das Thema "Facilitation".

Warum? Weil Facilitation aus meiner Sicht eine Art "Superskill" ist und die Auseinandersetzung mit diesem …


Published on 1 week ago

#140 - Learnspiration DeepDive mit Victoria Weber: Was können wir als L&D von der Creator Economy lernen?

#140 - Learnspiration DeepDive mit Victoria Weber: Was können wir als L&D von der Creator Economy lernen?



In dieser Folge ist die großartige Victoria Weber das dritte Mal zu Gast im "Was lernst Du?"-Podcast. Victoria ist Online-Unternehmerin, Host des Creatorway-Podcasts und mein persönliches Mastermind…


Published on 2 weeks ago

#139 - Lernformate Toolbox: Change-Lernreisen mit Gesine Engelage-Meyer & Sonja Hanau (Replay)

#139 - Lernformate Toolbox: Change-Lernreisen mit Gesine Engelage-Meyer & Sonja Hanau (Replay)



In dieser Replay-Folge aus dem Herbst 2024 diskutiere ich mit Gesine Engelange-Meyer und Sonja Hanau von "skeams" das Lernformat "Lernreise" am konkreten Beispiel eines Lernreisen-Konzepts rund um d…


Published on 3 weeks ago

#138 - Thinking out Loud - Weniger ist mehr - oder: wieviel Schnickschnack braucht ein gutes Lerndesign

#138 - Thinking out Loud - Weniger ist mehr - oder: wieviel Schnickschnack braucht ein gutes Lerndesign



In dieser Folge könnt ihr mir einmal wieder beim "laut Nachdenken" zuhören". Mich beschäftigt die Frage gerade sehr, wieviel "Schnickschnack" eigentlich gute Lerndesigns brauchen.

Warum? Weil ich g…


Published on 4 weeks ago

#137 – Lernformate-Toolbox Special: Drei Formate für euren Lernherbst (live vom Learnspiration Festival)

#137 – Lernformate-Toolbox Special: Drei Formate für euren Lernherbst (live vom Learnspiration Festival)



Bei dieser Folge handelt es sich um den Mitschnitt der Session "Low Budget/High Impact - Drei Lernformate für euren Lernherbst" vom Learnspiration Festival. In der Session ging es um die Frage, wie …


Published on 1 month ago

#136 - Journalismus trifft L&D: Lernen kuratieren wie ein Magazin (live vom Learnspiration Festival)

#136 - Journalismus trifft L&D: Lernen kuratieren wie ein Magazin (live vom Learnspiration Festival)



Bei dieser Folge handelt es sich um den Auszug einer Session vom Learnspiration Festival. In der Session "Learning Inside Content Curation" ging es mit Christina Enderle da Silva und Julia Senner vo…


Published on 1 month, 1 week ago

#135 - Führungskräfteentwicklung neu gedacht: Lead + Seed mit Friederike Handke (DKB)

#135 - Führungskräfteentwicklung neu gedacht: Lead + Seed mit Friederike Handke (DKB)



In dieser Folge ist Friederike Handke von der DKB AG zu Gast – Senior Managerin Leadership & Talent Development bei der DKB AG und Lernenthusiastin par excellence. Mitgebracht hat sie ein preisgekrö…


Published on 1 month, 2 weeks ago

#134 - Victoria Weber's Best-of Lernstrategie: Bücher als ultimativer Lern-Booster! (Replay)

#134 - Victoria Weber's Best-of Lernstrategie: Bücher als ultimativer Lern-Booster! (Replay)



📚 Wie lernen wir eigentlich am effektivsten aus Büchern? 🤔

Diese Frage stelle ich mir in dieser Best-Of Lernstrategie "Was lernst du?"-Folge – und ich könnte mir dafür keine bessere Gesprächspartner…


Published on 1 month, 3 weeks ago

#133 - Learnspiration Quickie: Wir brauchen mehr Festival-Vibe in L&D!

#133 - Learnspiration Quickie: Wir brauchen mehr Festival-Vibe in L&D!



Wir brauchen mehr Festival-Vibe in unseren Lernformaten!

Warum? Weil Festivals für mich DAS Sinnbild für Erlebnisse sind, die hängen bleiben. Allein beim Gedanken daran habe ich direkt jede Menge As…


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate