Episode 82
Wie reden Männer eigentlich, wenn keine Frau dabei ist? Einen Einblick gibt das Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt: Was Männer wirklich über Frauen denken“. Co-Autor Vincent-Immanuel Herr …
Published on 6 hours ago
Episode 81
Tina Rudolph ist 34 Jahre alt, approbierte Ärztin – und Staatssekretärin in Thüringen. Warum sie nicht in der Klinik, sondern stattdessen erst im Bundestag und später im Thüringer Ministerium für So…
Published on 4 weeks ago
Episode 80
Eine Atmosphäre der Angst und mangelnde Fehlerkultur: Kaum jemand spricht offen darüber, was in deutschen Krankenhäusern leider tagtäglich passiert. Dr. habil Kara Krajewski traut sich, von ihren Er…
Published on 2 months ago
Episode 79
Als man Dr. Sophie Ruhrmann einen Job beim Gesundheitsamt vorschlug, war sie erstmal sehr skeptisch. Schreibtischarbeit statt Patient:innenkontakt? Mittlerweile ist sie kommissarische ärztliche Leit…
Published on 2 months, 4 weeks ago
Episode 78
Die Dekanate der deutschen medizinischen Fakultäten sind nur zu einem guten Viertel von Frauen besetzt. Eine davon ist Prof. Dr. Stephanie E. Combs. Sie ist Dekanin der School of Medicine and Health…
Published on 3 months, 3 weeks ago
Episode 77
Eigentlich hat sie Maschinenbau gelernt – dann aber die Zahnmedizin für sich entdeckt. Seit über 20 Jahren ist Carina Hoenig nun Inhaberin ihrer eigenen Praxis in der Leipziger Innenstadt. Welche Un…
Published on 5 months ago
Episode 76
„Jetzt reicht es aber auch mal langsam mit der Frauenförderung!“ – „Und wann werden eigentlich die Männer gefördert?“ Das hat Ina Colle leider gar nicht so selten gehört. Sie ist seit 2024 Leiterin …
Published on 5 months, 4 weeks ago
Episode 75
Verena Jung war immer eine gute Schülerin, schon in der Grundschule. Aufs Gymnasium durfte sie trotzdem nicht gehen. Später hat sie einen sehr guten Realschulabschluss gemacht, danach eine Ausbildun…
Published on 6 months, 3 weeks ago
Episode 74
Nicht genug Zeit für die Patient:innen: das ist für Ärzt:innen – und vor allem für Gynäkolog:innen – eine der größten Herausforderungen. Beratungsgespräche werden (so gut wie) nicht vergütet. Dabei …
Published on 8 months ago
Episode 73
Eine Karriere in der Medizin – das heißt oft: studieren, Fachärzt:in, Oberärzt:in und vielleicht irgendwann sogar Chefärzt:in. Für Dr. Friederike Lutz war dieser Weg aber nie besonders interessant. …
Published on 9 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate