Wissenschaft einfach erklärt
In unserer Rubrik "Wahrheit oder Mythos" schauen wir uns an: Wirken Pheromonparfüms?
Als Kinder haben wir fast ständig gespielt: mit Bauklötzen, Bällen oder bloßer Fantas…
Published on 5 hours ago
Wissenschaft einfach erklärt
Tropenkrankheiten wie Dengue und Chikungunya breiten sich durch Globalisierung und Klimawandel auch in Europa aus – Tigermücken sind längst auch bei uns heimisch. Profess…
Published on 5 days, 5 hours ago
Wissenschaft einfach erklärt
In unserer Rubrik "Mythos oder Wahrheit" klären wir: Sind Männer öfter farbenblind als Frauen?
Ständig unter Strom, keine Ruhe, der Körper immer auf „Alarm“ – so fühlen …
Published on 6 days, 5 hours ago
Wissenschaft einfach erklärt
Als zweites Thema klären wir, was der Butterflyeffekt ist und was er mit ungenauen Wettervorhersagen zu tun hat.
Kennt ihr das, wenn die Stimme plötzlich versagt? Wenn d…
Published on 1 week ago
Wissenschaft einfach erklärt
Der Ruhepuls gilt als Spiegel unserer Gesundheit. Veränderungen im Ruhepuls sind ein Indikator, dass unser Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Was die Werte aussagen, wie…
Published on 1 week, 5 days ago
Wissenschaft einfach erklärt
In unserer Rubrik "Mythos oder Wahrheit" klären wir: Schlafen wir wirklich schlechter in fremden Betten?
Drückt es zwischen den Augenbrauen, der Kopf schmerzt und das Atm…
Published on 1 week, 6 days ago
Wissenschaft einfach erklärt
Im zweiten Teil hört ihr: Wie werden eigentlich Krankenhäuser bewertet und worauf kann ich als Patient oder Patientin achten?
Seit Jahrzehnten wird sie angekündigt – doch…
Published on 2 weeks ago
Wissenschafts-Podcast
Warum verhalten sich manche Menschen skrupellos und manipulativ? Und was treibt sie wirklich an? In dieser Folge geht es um den D-Faktor, den gemeinsamen Kern dunkler Persönlich…
Published on 2 weeks, 5 days ago
Wissenschafts-Podcast
Trauer trifft früher oder später jeden Menschen – doch kaum jemand ist vorbereitet. Was geschieht, wenn ein geliebter Mensch stirbt? Warum gehen wir so unterschiedlich mit Traue…
Published on 2 weeks, 6 days ago
Wissenschafts-Podcast
Im zweiten Teil klären wir: Was steckt hinter der sogenannten "Morgenlatte", also der nächtlichen Erektion?
Kaum jemand mag lautes Schmatzen oder ständiges Räuspern – doch für …
Published on 3 weeks ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate