Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Organspende erklärt – Was passiert, wenn ich "Ja" sage?



Wissenschafts-Podcast

Ob wir Organspender werden oder nicht, ist für viele eine schwere Entscheidung. Wer kann spenden, wie läuft der Prozess ab und wie wird Missbrauch verhindert? Dr. Axel Rahmel, d…


Published on 14 hours ago

No image available

Stille Entzündungen – Die unsichtbare Gefahr in unserem Körper



Wissenschafts-Podcast

Viele Menschen leiden unter ihnen, ohne es zu wissen: Stille Entzündungen im Körper verlaufen oft symptomlos, können aber schwere Krankheiten begünstigen.

Wie wir herausfinden …


Published on 5 days, 14 hours ago

No image available

Grün in der Großstadt – wie Natur unsere Psyche stärkt



Wissenschafts-Podcast

Im zweiten Teil der Folge erklären wir, wie man eigentlich am besten schläft, wenn die Sommernächte so heiß sind, dass man kaum zur Ruhe kommt.

Viele kennen ihn: den Stress der …


Published on 6 days, 14 hours ago

No image available

Tabuthema Hämorrhoiden: Was tun, wenn es juckt und brennt?



Wissenschafts-Podcast

Wir klären die Frage: Woher kommt die rosa Farbe bei den Flamingos?

Jucken, Brennen, Blutspuren am Toilettenpapier – Hämorrhoiden können unangenehm sein, sind aber weit verbreit…


Published on 1 week ago

No image available

Boreout: Wenn Langeweile krank macht



Wissenschafts-Podcast

Im zweiten Teil klären wir: Warum haben Hunde feuchte Nasen?

Du fühlst dich müde und erschöpft. Hast keine Lust auf die Arbeit, alles zieht sich irgendwie nur noch so hin. Kling…


Published on 1 week, 5 days ago

No image available

Gefangen im eigenen Körper: Was passiert bei einer Schlafparalyse?



Wissenschafts-Podcast Im Zeiten Teil der Folge sprechen wir darüber, was es mit dem “Eco Gender Gap” auf sich hat. Sind Frauen nachhaltiger als Männer? Du wachst auf, bist bei vollem Bewusstsein – un…


Published on 1 week, 6 days ago

No image available

Brot der Zukunft: Wenn Vitamine und Proteine im Teig stecken



Wissenschafts-Podcast

Forscher weltweit tüfteln an Rezepturen, die Brot gesünder machen sollen – von Vitamin D aus spezieller Hefe in Chile bis zu Protein aus Sonnenblumenkernmehl in Brasilien. So kö…


Published on 2 weeks ago

No image available

ASMR: Die Wissenschaft hinter dem Kribbeln im Kopf



Wissenschafts-Podcast

Im zweiten Teil klären wir: Machen Chips wirklich süchtig?

Sanftes Flüstern, knisternde Folie, zartes Klopfen auf Mikrofone – ASMR-Videos boomen auf YouTube und TikTok. ASMR st…


Published on 2 weeks, 5 days ago

No image available

Antidepressiva: Wirkung, Nebenwirkungen und verbreitete Mythen



Wissenschafts-Podcast

Im zweiten Teil klären wir: Haben Amseln Lieblingsmelodien?

In dieser Folge geht es um Antidepressiva. Wie gut wirken sie? Welche Nebenwirkungen treten häufig auf – und welche s…


Published on 3 weeks ago

No image available

Schatzkammer Tiefsee: Holen wir Rohstoffe bald aus der Tiefe?



Wissenschafts-Podcast

Im zweiten Teil geht es um die Frage, wie entkoffeinierter Kaffee entsteht.

Tief unter der Wasseroberfläche lagern wertvolle Metalle, die für Batterien, Elektroautos und Solarz…


Published on 3 weeks, 5 days ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate