Podcast Episodes

Back to Search
Inklusion - mit Erik Kömpe, Natalie Dedreux und Rebecca Maskos

Inklusion - mit Erik Kömpe, Natalie Dedreux und Rebecca Maskos



Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung sind ein Menschenrecht. Mit der Annahme der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland verpflichtet, diese Rechte zu stärken. Doch …


Published on 8 hours ago

Geschichte des Westens - mit Frank Bösch und Martin Aust

Geschichte des Westens - mit Frank Bösch und Martin Aust



Trumps Nato-Politik, immer neue Zölle und der Rückzug der USA aus UN-Organisationen verstärken in Westeuropa die Unsicherheiten. Gleichzeitig arbeiten Putin und Xi daran, die Welt neu zu ordnen. Ist …


Published on 2 weeks ago

Streitkultur – mit Bernhard Pörksen und Saba-Nur Cheema

Streitkultur – mit Bernhard Pörksen und Saba-Nur Cheema



Auf Social-Media-Plattformen, im Bundestag und in Talkshows wird heftig gestritten und auch beleidigt. Debatten über Streitthemen wie Migration oder das Gendern scheinen immer schärfer zu werden, die…


Published on 2 months ago

Streitkultur – mit Bernhard Pörksen und Saba-Nur Cheema

Streitkultur – mit Bernhard Pörksen und Saba-Nur Cheema



Auf Social-Media-Plattformen, im Bundestag und in Talkshows wird heftig gestritten und auch beleidigt. Debatten über Streitthemen wie Migration oder das Gendern scheinen immer schärfer zu werden, die…


Published on 2 months ago

Islamismus - mit Sabine Damir-Geilsdorf, Mouhanad Khorchide und Philip Mohamed Al-Khazan

Islamismus - mit Sabine Damir-Geilsdorf, Mouhanad Khorchide und Philip Mohamed Al-Khazan



Was ist Islamismus? Wann und wo hatte er seine Anfänge? Wie hat er sich über die vergangenen Jahrzehnte hinweg entwickelt? Wie operieren globale islamistische Bewegungen heute und was bedeutet das fü…


Published on 4 months ago

Infrastruktur - mit Katja Rietzler, Robert Gold und Rainer Hank

Infrastruktur - mit Katja Rietzler, Robert Gold und Rainer Hank



Baufällige Schulen, ausfallende Züge, Funklöcher: Die Probleme bei der öffentlichen Infrastruktur sind offensichtlich. Die neue Bundesregierung will nun massiv investieren. Doch welche Veränderungen …


Published on 5 months ago

Was kommt jetzt? Deutschland nach der Bundestagswahl – Live mit Philip Manow und Frank Decker

Was kommt jetzt? Deutschland nach der Bundestagswahl – Live mit Philip Manow und Frank Decker



Was sind die politischen Konsequenzen und dringendsten Herausforderungen nach der Bundestagswahl? Das haben wir am 12. März 2025 mit den Politikwissenschaftlern Philip Manow und Frank Decker diskutie…


Published on 6 months, 3 weeks ago

USA 2025

USA 2025



Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Seit der Amtseinführung als US-Präsident am 20. Januar bestimmen seine Exekutivverordnungen und internationalen Forderungen die Schlagzeilen. Wie verändert Tru…


Published on 7 months, 2 weeks ago

Bundeswehr

Bundeswehr



Kein Bereich in Deutschland ist von der „Zeitenwende“ so unmittelbar betroffen wie die Bundeswehr. Wie gut ist sie aufgestellt, um ihren Kernauftrag, die Landes- und Bündnisverteidigung, zu erfüllen?…


Published on 8 months, 2 weeks ago

Humanitäres Völkerrecht

Humanitäres Völkerrecht



Menschen im Krieg zu schützen – das ist der Kern des humanitären Völkerrechts, festgelegt in den Genfer Konventionen. Trotzdem sind Kriegsverbrechen allgegenwärtig. Wie wirksam ist das humanitäre Völ…


Published on 10 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate