Podcast Episodes

Back to Search
Supercomputer in Jülich - Das kann „Jupiter“ für den KI-Standort Deutschland bringen

Supercomputer in Jülich - Das kann „Jupiter“ für den KI-Standort Deutschland bringen



Der viertgrößte Supercomputer der Welt steht nun in der Nähe von Köln. Das klingt zwar eindrucksvoll, ist es aber nicht. Außerdem: Digitalminister mit fragwürdigem KI-Regulierungsvorschlag und die Ve…


Published on 10 hours ago

Bildungssystem - Nutzen der Schüler-ID fragwürdig

Bildungssystem - Nutzen der Schüler-ID fragwürdig



Die Bildungsbiografien von Schülern sollen in einer zentralen Datenbank gespeichert werden - mithilfe von Schüler-IDs. Die Wirksamkeit für das Bildungssystem ist jedoch nicht bewiesen. Außerdem: Das …


Published on 1 week ago

Künstliche Intelligenz - Wenn Suchmaschinen Webseiten austrocknen

Künstliche Intelligenz - Wenn Suchmaschinen Webseiten austrocknen



Suchmaschinen liefern mittlerweile selbst KI-Antworten auf Suchanfragen. Auf Links zu klicken erübrigt sich damit oft. Die Folge: Für viele Website-Betreiber bricht damit wertvoller Traffic weg. Auße…


Published on 2 weeks ago

IT-Infrastruktur - So abhängig ist Deutschland von den USA

IT-Infrastruktur - So abhängig ist Deutschland von den USA



Microsoft erhöht seine Preise. Behörden, Regierungen und Unternehmen müssen es hinnehmen. Sie sind abhängig vom US-Monopolisten. Deutschlands IT-Infrastruktur hinkt hinterher, ein Gesetzentwurf soll …


Published on 3 weeks ago

Ärger um OpenAI - ChatGPT polarisiert mit neuer Version

Ärger um OpenAI - ChatGPT polarisiert mit neuer Version



OpenAI hat mit ChatGPT 5 die nächste Generation seiner KI-Software herausgebracht. Zum Ärger vieler Nutzer: Sie fordern die alte Version zurück. Außerdem: BGH-Urteil zu Smartphone-Biometrie in der Kr…


Published on 4 weeks ago

Fitness Tracker und Co - Was passiert mit den Daten aus unseren Wearables?

Fitness Tracker und Co - Was passiert mit den Daten aus unseren Wearables?



Smarte Uhren, Fitnessarmbänder oder Datenbrillen sammeln ständig sensible Daten. Wo diese landen, ist nicht immer klar. Außerdem: Ein Handelsgericht will Schattenbibliotheken sperren und eine Initiat…


Published on 1 month ago

Sicherheit und IT - Zwischen Überwachungsstaat und digitaler Selbstbestimmung

Sicherheit und IT - Zwischen Überwachungsstaat und digitaler Selbstbestimmung



Bundesinnenminister Dobrindt prüft den Einsatz von Software der US-Firma Palantir. Gut für die Polizei oder Gefahr für den Datenschutz? Außerdem: Wie bündelt Dänemark Daten seiner Bürger? Und: Warum …


Published on 1 month, 1 week ago

Coldplay-Gate - Das Private ist öffentlich

Coldplay-Gate - Das Private ist öffentlich



Was zeigt uns der sogenannte Kiss-Cam-Skandal über Privatheit und Öffentlichkeit in den sozialen Medien? Außerdem: Wie Visa, Mastercard und PayPal über Inhalte im Internet bestimmen und wie Bonuspunk…


Published on 1 month, 2 weeks ago

KI-generierte Geflüchtete - Kann ein Avatar für echte Schicksale sensibilisieren?

KI-generierte Geflüchtete - Kann ein Avatar für echte Schicksale sensibilisieren?



Die Vereinten Nationen experimentieren mit KI-Avataren. Ist das ethisch vertretbar? Und was kann KI in der politischen Bildung leisten? Außerdem: Vom Digitalausschuss wird mehr Transparenz gefordert …


Published on 1 month, 3 weeks ago

"Stop the Clock" - Offener Brief fordert Aufschub des AI Act

"Stop the Clock" - Offener Brief fordert Aufschub des AI Act



Über 100 Unternehmen fordern eine zweijährige Aussetzung der KI-Verordnung. Ist die EU-Gesetzgebung wirtschaftsfeindlich oder Grundrechtsschutz? Außerdem: Chinas Perspektive auf das US-TikTok-Gesetz.…


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate