Podcast Episodes

Back to Search
Esskultur

Esskultur



Anders als Franzosen und Italiener gelten die Deutschen nicht als Nation, in der Essen und Esskultur eine wichtige Rolle spielen. Inzwischen achten aber immer mehr darauf, was sie essen. Und: Sie hab…


Published on 9 hours ago

Das sprachliche Gewand Österreichs

Das sprachliche Gewand Österreichs



Deutsch ist Deutsch? Ein Blick zum österreichischen Nachbarn zeigt, dass man oft nur vermeintlich die gleiche Sprache spricht. Ein sprachlicher Exkurs in die Welt der Austriazismen.


Published on 1 week ago

Das Fest Allerheiligen

Das Fest Allerheiligen



Alle Jahre wieder am 1. November feiert die römisch-katholische Kirche Allerheiligen. An diesem Tag gedenken die Menschen verstorbener Wohltäter und Märtyrer. Doch wie wird man eigentlich „heilig“?


Published on 2 weeks ago

Sportler im Abseits

Sportler im Abseits



Sport zu treiben, gilt als gesund. Wer es mit dem sportlichen Ehrgeiz aber übertreibt, erhöht das Verletzungsrisiko und muss manchmal sogar den Sport an den Nagel hängen.


Published on 3 weeks ago

Klettern in der Sächsischen Schweiz

Klettern in der Sächsischen Schweiz



Es ist sehr beliebt: das Elbsandsteingebirge in Sachsen. Seinen Namen „Sächsische Schweiz“ soll es zwei Schweizer Künstlern verdanken. Besucher sollten keine Höhenangst haben und auch mal wie ein Aff…


Published on 4 weeks ago

Merktechniken

Merktechniken



Schon wieder den Einkaufszettel vergessen? Wie lautete das richtige Passwort noch mal? Mit verschiedenen Merktechniken kann man sich Dinge besser merken und geistig fit bleiben – das klappt nicht nur…


Published on 1 month ago

Bayern kulinarisch

Bayern kulinarisch



Ob Kalbsbries oder Kutteln: Die traditionelle bayerische Küche ist ganz schön deftig. Manche der Spezialitäten, die heute in Spitzenrestaurants auf den Tisch kommen, waren früher Arme-Leute-Essen.


Published on 1 month, 1 week ago

In Tracht auf die Wiesn

In Tracht auf die Wiesn



Für viele ist es ein Muss, das Oktoberfest in Lederhosen und Dirndl zu besuchen. Nirgendwo sonst trifft man so geballt auf die bayerische Tracht wie dort. Und nicht nur die Einheimischen ziehen sie g…


Published on 1 month, 2 weeks ago

Jodeln auf dem Berg

Jodeln auf dem Berg



Es gilt als urbayrisch: das Jodeln. Dennoch ist diese Form des Singens eine der ältesten Kommunikationsformen, die in vielen Ländern praktiziert wird. Jodeln lernen kann jeder – mit oder ohne Trainer.


Published on 1 month, 3 weeks ago

Theater als Lebensschule

Theater als Lebensschule



Einmal eine andere Person sein, in eine andere Rolle schlüpfen: Das Niederrhein-Theater in Brüggen nahe Düsseldorf ermöglicht das interessierten Jugendlichen. Mit Erfolg: Die Schauspielkurse sind imm…


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate