Podcast Episodes

Back to Search
#236 GddZ - Verhandlungslehre. Teil 1 - Was Verhandlungskompetenz ist und wofür wir sie benötigen

#236 GddZ - Verhandlungslehre. Teil 1 - Was Verhandlungskompetenz ist und wofür wir sie benötigen


Episode 237


Im Gespräch mit Jörg Schneider-Brodtmann

Jeder hat seinen Verhandlungsstil – aber professionell wird es, wenn man die Vielfalt kennt und situationsabhängig reagieren kann.

Kapitel:

0:03 Einführun…


Published on 14 hours ago

#235 GddZ - Kooperation Teil 1. Im Gespräch mit Prof. Guido Möllering

#235 GddZ - Kooperation Teil 1. Im Gespräch mit Prof. Guido Möllering


Episode 236


Was ist nur aus dem Dritten Weg geworden?

### Kapitel

0:05 Auftakt zur Kooperation

1:14 Vertrauen als Basis der Kooperation

4:03 Der Dritte Weg der Kooperation

8:12 Hierarchie und Kooperation im Wand…


Published on 1 week ago

#234 GddZ - Verkehrungen ins Gegenteil. Im Gespräch mit Prof. Sylvia Sasse

#234 GddZ - Verkehrungen ins Gegenteil. Im Gespräch mit Prof. Sylvia Sasse


Episode 235


Eine subversive Machttechnik zur Propaganda und Desinformation.

Kapitel

0:05 Einführung in Verkehrungen ins Gegenteil

24:54 Der Einfluss von Propaganda und Medien

35:07 Subversion in Politik und Mac…


Published on 1 week, 6 days ago

#233 GddZ - Zwischentöne zu den Neuen Technologien. Im Gespräch mit Dr. Frank Termer

#233 GddZ - Zwischentöne zu den Neuen Technologien. Im Gespräch mit Dr. Frank Termer


Episode 234


Wo stehen wir Berater mit Blick auf ChatGPT&Co.?

Kapitel

0:26 Neue Technologien und ihre Herausforderungen

23:02 Johnny Ives und die Zukunft der KI

25:17 Praktische Anwendungen von KI in der Beratung…


Published on 2 weeks, 5 days ago

#232 GddZ - Konfliktfeld Arbeitswelt. Im Gespräch mit Prof. Peter Nieschmidt

#232 GddZ - Konfliktfeld Arbeitswelt. Im Gespräch mit Prof. Peter Nieschmidt


Episode 233


Wie sie wurde, was sie ist. Die religiösen Wurzeln unseres modernen Arbeitsverständnisses.

### Kapitel

0:11 - Einführung in die Arbeitswelt

13:00 - Der Protestantismus und der Kapitalismus

15:30 - Di…


Published on 4 weeks ago

#231 GddZ - Friedensbewegung, Mediationsaufkommen und die Rückkehr des Krieges - und was nun?!

#231 GddZ - Friedensbewegung, Mediationsaufkommen und die Rückkehr des Krieges - und was nun?!


Episode 232


Was bedeutet die Rückkehr des Krieges in Europa für die Profession von Mediation?

Kapitel

0:08 - Einführung in die Mediation

5:15 - Die Friedensbewegung und ihre Einflüsse

6:48 - Rückblick auf die Me…


Published on 1 month, 1 week ago

#230 GddZ - Das Dramadreieck - ein Modell der Transaktionsanalyse. Im Gespräch mit Thomas Wehrs.

#230 GddZ - Das Dramadreieck - ein Modell der Transaktionsanalyse. Im Gespräch mit Thomas Wehrs.


Episode 231


Stephen Karpmans Modell psychologischer Spiele.

Kapitel

0:21 Einleitung zum Dramadreieck

3:59 Vom Podcast zu den Freuden des Lebens

4:42 Einstieg ins Dramadreieck

15:19 Rollenwechsel im Dramadreieck


Published on 1 month, 2 weeks ago

#229 GddZ - Die Kleinen Reihen im Podcast Gut durch die Zeit

#229 GddZ - Die Kleinen Reihen im Podcast Gut durch die Zeit


Episode 230


Ein Überblick über die inhaltliche Ausrichtung des Podcasts Gut durch die Zeit nach 228 Episoden

Kapitel - Titel der Kleinen Reihen

0:14 Willkommen zum Podcast

2:07 Struktur des Podcasts

4:15 Vorstel…


Published on 1 month, 3 weeks ago

#228 GddZ - Friede oder Freiheit - oder was geht hier vor sich? Im Gespräch mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk

#228 GddZ - Friede oder Freiheit - oder was geht hier vor sich? Im Gespräch mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk


Episode 229


Kapitel:

0:24 Einführung in die heutige Episode

1:43 Die Herausforderungen der Mediatoren

5:24 Ilko Sascha Kowalczuk und seine Perspektive

7:40 Der Einfluss der Diktatur auf Politik

10:07 Die 90er J…


Published on 2 months ago

#227 GddZ - Mediation und Verwaltung. Im Gespräch mit Greg Bond

#227 GddZ - Mediation und Verwaltung. Im Gespräch mit Greg Bond


Episode 228


Mediation innerhalb der Verwaltung ist etwas anders als Mediation mit der Verwaltung.

Greg Bond: Mediator, Moderator, Trainer, Dozent und Übersetzer; Mediator BM®. Mitglied des wissenschaftlichen Bei…


Published on 2 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate