Podcast Episodes

Back to Search
Frankreichs Insolvenzverschleppung

Frankreichs Insolvenzverschleppung


Episode 318


bto#318 – Die Welt steht vor einer neuen Schuldenkrise. Laut jüngstem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die globale Staatsverschuldung im Jahr 2025 rund 95 Prozent des globalen Bru…


Published on 1 day, 7 hours ago

Vorsätzlich herbeigeführter Niedergang

Vorsätzlich herbeigeführter Niedergang


Episode 317


bto#317 REFRESH – Die Wirtschaft stagniert seit mittlerweile sechs Jahren und Deutschland steckt tief in der Rezession. In den Jahren 2023 und 2024 ist die Wirtschaftsleistung geschrumpft und auch da…


Published on 5 days, 7 hours ago

Den Verstand verloren

Den Verstand verloren


Episode 316


bto#316 – 62 Prozent der Deutschen erwarten eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, nur 14 Prozent haben Hoffnung auf Besserung und 22 Prozent rechnen mit Stagnation, so lautet das E…


Published on 1 week, 1 day ago

Wie weiter, EU?

Wie weiter, EU?


Episode 315


bto#315 REFRESH – Schlechte Nachrichten für die Europäische Union: In praktisch allen Bereichen – vor allem bei Wirtschaftsleistung und Innovationskraft – verliert sie den Anschluss an die führenden …


Published on 1 week, 5 days ago

Eingeklemmt zwischen Strafzöllen und EU

Eingeklemmt zwischen Strafzöllen und EU


Episode 314


bto#314 – Donald Trumps Strafzölle von 39 Prozent treffen die Schweizer Wirtschaft hart – und werfen die Frage auf, wie das Land in einer zunehmend unberechenbaren Welt bestehen kann. Angesichts der …


Published on 2 weeks, 1 day ago

Die EU – Römisches Reich der Neuzeit?

Die EU – Römisches Reich der Neuzeit?


Episode 313


bto#313 REFRESH – Die jüngsten Entscheidungen im Zollstreit mit den Vereinigten Staaten zeigen überdeutlich: Nur eine politisch und wirtschaftlich starke Europäische Union kann in der neuen geopoliti…


Published on 2 weeks, 5 days ago

Trumpismus und die Zukunft der EU

Trumpismus und die Zukunft der EU


Episode 312


bto#312 – Um ein relevanter Pol in der zukünftig multipolaren Welt sein zu können, wird Europa unter den dann herrschenden großmachtpolitischen Bedingungen selbst zu einer Großmacht werden müssen. An…


Published on 3 weeks, 1 day ago

Eine Frage der Physik

Eine Frage der Physik


Episode 311


bto#311 REFRESH – Die größte Herausforderung der Energiewende liegt darin, dass es sich dabei um ein physikalisch-technisches Thema handelt. Dieser Umstand schränkt die gesellschaftliche Diskussionsf…


Published on 3 weeks, 5 days ago

Tödliche Naivität

Tödliche Naivität


Episode 310


bto#310 – Am 28. April 2025, exakt um 12:33 Uhr mittags, brach das Stromnetz in Spanien zusammen. Aufgrund der Berichterstattung hierzulande konnte man den Eindruck gewinnen, das Ganze sei zwar ärger…


Published on 4 weeks, 1 day ago

Pyrrhussieg gegen Kernkraft

Pyrrhussieg gegen Kernkraft


Episode 309


bto#309 REFRESH – Nichts ist so wichtig für die Identität der GRÜNEN wie ihr letztlich hoch erfolgreicher Kampf gegen die Kernenergie. Deutschland ist als einziges Industrieland aus der Atomenergie a…


Published on 1 month ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate