Podcast Episodes

Back to Search
Glaubwürdigkeitsrevolution in der Ökonomie

Glaubwürdigkeitsrevolution in der Ökonomie



Der Wirtschaftsnobelpreis 2021 ging an David Card, Joshua Angrist und Guido Imbens. Die drei Wissenschaftler erhielten die Auszeichnung für ihre bahnbrechenden Arbeiten, die die empirische Wirtschaft…


Published on 11 hours ago

Zwischen Nobelpreis und Klimapopulismus

Zwischen Nobelpreis und Klimapopulismus


Episode 332


Während die Anhänger der Degrowth-Bewegung nach der Volksabstimmung für „Klimaneutralität 2040“ in Hamburg jubelten, ehrte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften drei Ökonomen, deren F…


Published on 3 days, 12 hours ago

Supermacht Demografie

Supermacht Demografie


Episode 331


Die alternde Gesellschaft führt zu deutlich steigenden Kosten für Pensionen, Renten und die Gesundheitsversorgung. Obwohl die Politik in Deutschland das Thema verdrängt, sind massive Verteilungskonfl…


Published on 1 week ago

Die demografische Produktivitätsfalle

Die demografische Produktivitätsfalle


Episode 330


Sozialstaat, Verteidigung, Investitionen in die Zukunft – all dies lässt sich am leichtesten finanzieren, wenn die Wirtschaft wächst. Wächst die Wirtschaft aber nicht, dann verschärfen sich die Verte…


Published on 1 week, 3 days ago

Reizthema Anreize — Bürgergeld vs. Mindestlohn

Reizthema Anreize — Bürgergeld vs. Mindestlohn


Episode 329


Arbeit muss sich lohnen und der Sozialstaat sollte die richtige Balance zwischen Unterstützung und dem Setzen von Anreizen finden. Die aktuelle Diskussion zum Bürgergeld dreht sich genau um diese Fra…


Published on 2 weeks ago

Sozialstaat erdrückt eigene Basis

Sozialstaat erdrückt eigene Basis


Episode 328


Deutschland lebt „strukturell über seine Verhältnisse“, so der Bundesrechnungshof. Im Jahr 2026 wird fast jeder dritte von der Bundesregierung ausgegebene Euro mit Krediten finanziert. Das hat wenig …


Published on 2 weeks, 3 days ago

Neues Geldsystem beendet Geldschöpfung der Banken

Neues Geldsystem beendet Geldschöpfung der Banken


Episode 327


Das Drucken gefälschter Banknoten ist illegal. Das Schaffen privaten Geldes ist es jedoch nicht. Weit über 90 Prozent des von uns genutzten Geldes wurde von den Privatbanken geschaffen. Es stellt sic…


Published on 3 weeks ago

Zeit für die Geldrevolution

Zeit für die Geldrevolution


Episode 326


Die westlichen Industrienationen stehen vor einem historischen Schuldenproblem, nachdem sie Kriegslasten ähnelnde Verbindlichkeiten in Friedenszeiten angehäuft haben. Gleichzeitig stehen wir vor groß…


Published on 3 weeks, 3 days ago

Verschleierte Schreckensbilanz

Verschleierte Schreckensbilanz


Episode 325


bto#325 REFRESH – Zumeist schauen die Finanzminister in Deutschland nur auf die Einnahmen und Ausgaben eines Jahres, aber sie erstellen keine ordentliche Bilanz. Angesichts überbordender Schulden und…


Published on 4 weeks ago

Zeitfenster verpasst, Geld verprasst, Zukunft verspielt

Zeitfenster verpasst, Geld verprasst, Zukunft verspielt


Episode 324


bto#324 – Das ifo Institut, das Institut der Deutschen Wirtschaft, der Rat der Wirtschaftsweisen, die Bundesbank, der Bundesrechnungshof: Alle diese namhaften Institutionen – und nicht nur sie – zeig…


Published on 1 month ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate