Episode 237
Ab 2026 muss Deutschland die neue EU-Gebäuderichtlinie umsetzen – mit weitreichenden Folgen: Neubauten sollen künftig emissionsfrei sein, die gesamte CO₂-Bilanz von der Herstellung bis zum Rückbau rü…
Published on 2 hours ago
Episode 236
Wohnraum wird knapp, besonders in Metropolen wie Zürich – dort wohnt eine Witwe allein auf sechs Zimmern in einer subventionierten Wohnung. Die Stadt will sie zur Fairness zwingen, doch Alternativang…
Published on 1 week ago
Episode 235
Wohnungsnot, steigende Kosten, kreative Lösungen: Sind Tiny Houses, Co-Living und WG-Modelle wirklich Antworten auf die Wohnkrise? Was können alternative Wohnformen leisten, wo scheitern sie an Volum…
Published on 2 weeks ago
Episode 234
Kirchen stehen zunehmend leer. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, warum fast ein Drittel der 24.000 Kirchengebäude in Deutschland zum Verkauf steht, was aber oft nur schwer umge…
Published on 3 weeks ago
Episode 233
Digitale Plattformen gewinnen bei der Immobilienvermarktung an Bedeutung. Angeblich sind sie mittlerweile wichtiger als persönliche Netzwerke. Doch wie belastbar sind diese Trends? Katarina Ivankovic…
Published on 4 weeks ago
Episode 232
Legal Tech und KI verändern das Miet- und Immobilienrecht: Online-Plattformen prüfen Nebenkosten, Mietpreisbremse und Kaution – oft zum Nulltarif und mit Erfolgsgarantie. Doch wo liegt die Grenze zwi…
Published on 1 month ago
Episode 231
Strompreise im internationalen Vergleich: Während die USA nur rund 15 Cent pro Kilowattstunde zahlen, liegt Deutschland bei fast 40 Cent – trotz steigender Nachfrage durch KI, E-Mobilität und Wärmepu…
Published on 1 month, 1 week ago
Episode 230
Stadtflucht oder Trendmärchen? Immer mehr Familien, Handwerker und Remote-Worker zieht es aufs Land. Doch ist das wirklich die Antwort auf hohe Mieten, überlastete Städte und unsichere Arbeitsplätze?…
Published on 1 month, 2 weeks ago
Episode 229
Von Kaffee bis Quadratmeter: 'Premiumisierung' hat längst den Alltag erfasst und macht selbst das Gewöhnliche zum Luxus. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, wie sich Märkte und L…
Published on 1 month, 3 weeks ago
Episode 228
Von Kabelsalat bis Koordinationschaos: Unter unseren Städten herrscht das große Versteckspiel der Leitungen. Warum Tiefbauprojekte fast immer länger dauern, was die Verwaltung damit zu tun hat und wi…
Published on 2 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate