Podcast Episodes

Back to Search
#225 Graue Energie: Verdrängt, vergessen, verbaut?

#225 Graue Energie: Verdrängt, vergessen, verbaut?


Episode 225


Graue Energie – ein Begriff, der selten im Rampenlicht steht, aber maßgeblich über die Klimabilanz unserer Gebäude entscheidet. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach nehmen das unsichtbare CO₂-…


Published on 9 hours ago

#224 Goldwaschen, Fossilien & Sternschnuppen – Freizeitideen abseits von Netflix

#224 Goldwaschen, Fossilien & Sternschnuppen – Freizeitideen abseits von Netflix


Episode 224


Ob Goldwaschen in der Pfalz, Barfußpfade im Schwarzwald oder Sternschnuppen auf dem Balkon: In dieser Urlaubsfolge suchen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach nach Freizeitideen abseits von Fe…


Published on 1 week ago

#223 Ausflugsziel mit Vergangenheit: Die zweite Karriere von Burg Vogelsang

#223 Ausflugsziel mit Vergangenheit: Die zweite Karriere von Burg Vogelsang


Episode 223


Monumentale Architektur, schwierige Geschichte und eine neue Rolle im Tourismus: Burg Vogelsang ist ein Ort voller Gegensätze. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach beleuchten die Transformatio…


Published on 2 weeks ago

#222 Geldpolitik auf Schweizerisch – Zinsen, Franken und Folgen

#222 Geldpolitik auf Schweizerisch – Zinsen, Franken und Folgen


Episode 222


Die Schweiz fährt einen Sonderkurs: stabile Wirtschaft, Deflation, 0 % Leitzins. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, welche Effekte das auf den Immobilienmarkt in der Grenzregion…


Published on 3 weeks ago

#221 Wohnst du noch privat – oder schon beim Arbeitgeber?

#221 Wohnst du noch privat – oder schon beim Arbeitgeber?



Was treibt die Mieten – und wer kann sich Wohnen überhaupt noch leisten? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, warum Städte mit hohem Sozialwohnungsanteil wie Berlin trotzdem Rekor…


Published on 4 weeks ago

#220 Düsselterrassen: Nachhaltig, smart – und unsozial?

#220 Düsselterrassen: Nachhaltig, smart – und unsozial?


Episode 220


Ein Vorzeigequartier im Grünen, modernste Technik, Energieautarkie und fünf Spielplätze: In Erkrath bei Düsseldorf entsteht mit den „Düsselterrassen“ ein ambitioniertes Neubauprojekt, das ESG-Kriteri…


Published on 1 month ago

#219 Finka, Flair & Fakten: Immobilien auf Mallorca

#219 Finka, Flair & Fakten: Immobilien auf Mallorca


Episode 219


Mallorca bleibt Sehnsuchtsort – und Immobilienmagnet. Fincas, Apartments und Meerblick-Villen stehen bei internationalen Käufer:innen hoch im Kurs. Doch während die Nachfrage nach Zweitwohnsitzen ung…


Published on 1 month, 1 week ago

#218 Mit Vollgas ins Leere? Was der Bau-Turbo der Bundesregierung wirklich verändert

#218 Mit Vollgas ins Leere? Was der Bau-Turbo der Bundesregierung wirklich verändert



Schneller planen, schneller bauen – mit dem sogenannten Bau-Turbo will die Bundesregierung die Wohnungsbaukrise entschärfen. Genehmigungsfristen sollen halbiert, Umweltverfahren vereinfacht und digit…


Published on 1 month, 2 weeks ago

#217 Das Monheim-Paradoxon: Wer niedrig besteuert, wird reich?

#217 Das Monheim-Paradoxon: Wer niedrig besteuert, wird reich?


Episode 217


In Monheim ist Umverteilung kein Ziel, sondern Umkehrung: Wer am wenigsten verlangt, bekommt am meisten. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren ein ökonomisches Paradoxon – und seine…


Published on 1 month, 3 weeks ago

#216 Tektonisch sensibel: Geothermie und ihre Schattenseiten

#216 Tektonisch sensibel: Geothermie und ihre Schattenseiten


Episode 216


In der aktuellen Folge widmen sich Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach der Geothermie als Teil der Energiewende – und den Konflikten, die mit ihr einhergehen. Ob in Brühl, Staufen oder Landau…


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate