Episode 176
In dieser Folge des "Stoischen Piraten" spreche ich mit einer Frau, die man nicht so schnell vergisst: Tania Spehar – Mutter, Führungspersönlichkeit, politische Kandidatin, farbenfrohe Kämpferin und …
Published on 10 hours ago
Episode 175
Stefan Zweifel macht seine Kunden reicher – aber nicht nur finanziell. Der Gründer von "Zweifel Empowerment" zeigt im Gespräch mit Mathias „dem Stoischen Piraten“ Müller, wie man als Führungskraft Ve…
Published on 1 week ago
Episode 174
Was passiert mit einem Menschen, wenn er keine Bedeutsamkeit und keine Verbundenheit mehr spürt? Viktor E. Frankl erkannte schon vor 70 Jahren, dass Sinnlosigkeit krank macht – seelisch, nicht körper…
Published on 3 weeks ago
Episode 173
Giuseppe Gracia ist Schriftsteller, Essayist – und ab sofort neuer Herausgeber der traditionsreichen Autorenzeitschrift Schweizer Monat. Im Gespräch mit dem Stoischen Piraten spricht er über den Verl…
Published on 1 month ago
Episode 172
In dieser Folge geht es um ein psychologisches Phänomen, das unsere Gesellschaft vergiftet: die Motiv-Attributions-Asymmetrie.
Sie führt dazu, dass wir unsere eigenen Motive für edel halten – und die …
Published on 1 month, 1 week ago
Episode 171
Jimmy Kimmel raus, Julia Ruhs abserviert – und plötzlich reden alle über „Zensur“. Doch die Wahrheit ist komplexer. In den USA entscheidet der Markt: Wer keine Quoten und keine jungen Zuschauer mehr …
Published on 1 month, 3 weeks ago
Episode 170
Staubige Strassen, schweigsame Männer mit Poncho und Colt – die Helden der Spaghetti-Western reden kaum, und doch haben sie uns heute mehr zu sagen als je zuvor. In einer Zeit, in der junge Männer zw…
Published on 2 months, 1 week ago
Episode 169
Unser politisches Denken beginnt nicht mit Programmen oder Zahlen – es beginnt mit einer viel tieferen Frage: Wie sehen wir den Menschen? Ist er von Natur aus gut, vernunftfähig und fähig zur Verantw…
Published on 2 months, 2 weeks ago
Episode 167
Félix Meier ist erst 20 Jahre alt – und doch wirkt er wie ein alter, stiller Kämpfer. Vier Profikämpfe, vier Siege, drei davon durch K.o. – doch wer in ihm nur den Schläger sieht, versteht nichts vom…
Published on 2 months, 4 weeks ago
Episode 168
In den letzten Jahrzehnten haben wir geglaubt, dass Koedukation – also gemeinsamer Unterricht für Jungen und Mädchen – der einzig richtige Weg sei.
Doch eine brandneue Studie aus Südkorea stellt diese…
Published on 3 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate