Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Nein und Amen: Maike Schöfer über die große Kraft eines kleinen Wortes



In ihrem neuen Buch »Nö! Eine Anstiftung zum Neinsagen« schreibt die Berliner Pfarrerin Maike Schöfer aus queerfeministischer Perspektive über die vielen Facetten des NEIN. Warum feiern wir das Ja-Wo…


Published on 13 hours ago

Nach Mannheim in die Emosprachschmeicheldusche

Nach Mannheim in die Emosprachschmeicheldusche



In Mannheim entsteht gerade das Forum Deutsche Sprache, ein "einzigartiger Ort, um die deutsche Sprache gemeinsam zu erleben und zu erforschen". 2028 soll es eröffnen - und schon jetzt ist Kuratorin …


Published on 3 weeks, 4 days ago

Sprache in Bombennächten

Sprache in Bombennächten



Krieg verändert das ganze Leben. Augenblicklich verändert er die Wahrnehmung, er schärft das Bewusstsein, denn das Leben wird plötzlich durch die existenzielle Ausgesetztheit zu einem Balanceakt. All…


Published on 4 weeks, 1 day ago

Was können wir von Vögeln über Sprache lernen, Onur Güntürkün?

Was können wir von Vögeln über Sprache lernen, Onur Güntürkün?



Tauben, Delfine und Krokodile: Der Hirnforscher Onur Güntürkün ist der Entstehung des menschlichen Denkens auf der Spur und forscht dabei nicht nur am Menschen. Bei Versuchen mit Tauben fand er unter…


Published on 1 month ago

„Aktivistisch“: Wie ein Wort zum Kampfbegriff wird

„Aktivistisch“: Wie ein Wort zum Kampfbegriff wird



Eine "woke Aktivistin" sei sie und daher ungeeignet für das Amt einer Verfassungsrichterin. Das wurde Frauke Brosius-Gersdorf in den letzten Tagen oft vorgeworfen. Das ist falsch, diskurslinguistisch…


Published on 1 month, 1 week ago

Schlüssel zum alten Ägypten: Der "Stein von Rosetta"

Schlüssel zum alten Ägypten: Der "Stein von Rosetta"



Alte Rätsel lösen, geheimnisvolle Schriften entziffern: Gibt es was Spannenderes? Um das Jahr 1800 wollten Europas Wissenschaftler die ägyptische Bilderschrift entschlüsseln, die Hieroglyphen. Damit …


Published on 1 month, 2 weeks ago

Bayerns Vorschulkinder und ihre Sprachtests

Bayerns Vorschulkinder und ihre Sprachtests



"Allen Kindern in Bayern die bestmöglichen Startchancen zu Beginn ihrer Schullaufbahn ermöglichen" - diesen Anspruch formuliert Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler). Besonders wichtig dabei: di…


Published on 1 month, 3 weeks ago

No image available

Kind oder Kunst? Warum ist der Kulturbetrieb so familienfeindlich?




Published on 2 months ago

Von Linguine und Linguistik: DUDEN-Chefredakteurin Dr. Laura Neuhaus

Von Linguine und Linguistik: DUDEN-Chefredakteurin Dr. Laura Neuhaus



Wie schafft es ein Wort in den Duden? Warum können diskriminierende Wörter noch im Duden nachgeschlagen werden? Und was haben Spaghetti und Linguine mit der Arbeit der Duden-Chefredakteurin zu tun? D…


Published on 2 months ago

Warum so viele Letten jetzt Deutsch lernen

Warum so viele Letten jetzt Deutsch lernen



Heute schon über Lettland nachgedacht? Nein? Dachten wir uns. Lohnt sich aber! Denn Lettlands Sprachenlandschaft ist in Bewegung: Russisch wird von der Regierung immer weiter an den Rand gedrängt, es…


Published on 2 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate