Podcast Episodes

Back to Search
# 925 Marcus Dekan: Erziehungsberechtigte sind einer der drei Schulpartner | 16.09.25

# 925 Marcus Dekan: Erziehungsberechtigte sind einer der drei Schulpartner | 16.09.25



Marcus Dekan ist Präsident des österreichischen Bundeselternverbandes.
In dieser Funktion wirkt er im Namen der Erziehungsberechtigten in etlichen Kommissionen und Beratungseinrichtungen mit.
Aufgenomm…


Published on 8 hours ago

# 924 Sonja Planitzer: Man kann nicht nur berichten, sondern man muss auch den anderen anhören, was er zu sagen hat | 06.09.25

# 924 Sonja Planitzer: Man kann nicht nur berichten, sondern man muss auch den anderen anhören, was er zu sagen hat | 06.09.25



Die Journalistin Sonja Planitzer ist Leiterin von Kirche bunt und Mitherausgeberin der Niederösterreichischen Nachrichten NÖN.
Wir sprachen mit Sonja Planitzer über ihre Erfahrungen mit Suizidberichte…


Published on 1 week, 3 days ago

# 923 Sebastian Loudon: Ich glaube nicht, dass Triggerwarnungen zwingend notwendig sind | 05.09.25

# 923 Sebastian Loudon: Ich glaube nicht, dass Triggerwarnungen zwingend notwendig sind | 05.09.25



Sebastian Loudon war viele Jahre unter anderem für RTR tätig, inzwischen ist er Herausgeber der Monatszeitung Datum.
Darüber hinaus Initiator der Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie.
Wir spr…


Published on 1 week, 4 days ago

# 922 Sandra Walder: Unser erster Anruf als Chronik-Abteilung geht an Polizei, Rettung und Feuerwehr | 04.09.25

# 922 Sandra Walder: Unser erster Anruf als Chronik-Abteilung geht an Polizei, Rettung und Feuerwehr | 04.09.25



Sandra Walder ist bei der APA, der Austria Presse Agentur, Ressortleiterin für Chronik.
Wir sprechen mit ihr über ihrer Erfahrungen mit Suizidberichterstattung und was in der APA beziehungsweise in ih…


Published on 1 week, 5 days ago

# 921 Johanna Hager: Social Media und klassische Medien sind mittlerweile korrespondierende Gefäße | 03.09.25

# 921 Johanna Hager: Social Media und klassische Medien sind mittlerweile korrespondierende Gefäße | 03.09.25



Johanna Hager ist Journalistin beim Kurier.
Sie leitet das Innenpolitik-Ressort und darüber hinaus ist sie Chefin vom Dienst der Sonntag-Ausgabe.
Wir sprachen mit Johanna Hager im Vorfeld des Papageno-…


Published on 1 week, 6 days ago

# 920 Christian Nusser: Über Suizid zu berichten ist auch eine Konfrontation mit sich selbst | 02.09.25

# 920 Christian Nusser: Über Suizid zu berichten ist auch eine Konfrontation mit sich selbst | 02.09.25



Christian Nusser ist seit über 40 Jahren im Journalismus tätig, viele Jahre für die Tageszeitung Heute.
Aktuell ist er Chefredakteur von Newsflix und Autor des Polit-Blogs Kopfnüsse.
Wir sprachen mit C…


Published on 2 weeks ago

# 919 Carmen Baumgartner-Pötz: Das Leben sollte im Vordergrund stehen und nicht nur das Ende | 01.09.25

# 919 Carmen Baumgartner-Pötz: Das Leben sollte im Vordergrund stehen und nicht nur das Ende | 01.09.25



Carmen Baumgartner-Pötz ist Innenpolitik-Redakteurin der Tiroler Tageszeitung und darüber hinaus außerdem Geschäftsführerin des Kuratoriums für Presseausweise.
Wir sprachen mit Carmen Baumgartner-Pötz…


Published on 2 weeks, 1 day ago

# 918 Barbara Tóth: Choose your favourite paper, choose your favourite platform | 31.08.25

# 918 Barbara Tóth: Choose your favourite paper, choose your favourite platform | 31.08.25



Barbara Tóth ist Historikerin, Buchautorin und Journalistin beim Falter.
Sie schreibt über Politik, Medien und Gesellschaft und leitet derzeit das Medienressort, sowie die Seite "Politisches Buch".
Wir…


Published on 2 weeks, 2 days ago

# 917 Anna Wallner: Egal, wie lange wir in der Branche sind, sollten wir uns nicht dagegen wehren, uns weiter zu bilden | 30.08.25

# 917 Anna Wallner: Egal, wie lange wir in der Branche sind, sollten wir uns nicht dagegen wehren, uns weiter zu bilden | 30.08.25



Anna Wallner glaubt daran, dass Menschen auch in Zukunft Nachrichten konsumieren wollen, die Frage ist nur: wie?
Und das trifft sich sehr mit ihrer Tätigkeit in der Presse für die sie ja schon seit Ja…


Published on 2 weeks, 3 days ago

# 916 Peter Marboe: Es ist ein Riesenprivileg, wenn man in der Familie Vorbilder hat (Teil 5 - Familie) | 29.08.25

# 916 Peter Marboe: Es ist ein Riesenprivileg, wenn man in der Familie Vorbilder hat (Teil 5 - Familie) | 29.08.25



Peter Marboe war Sekretär bei Bundeskanzler Josef Klaus, er lebte 17 Jahre in New York, dort verantwortlich unter anderem für das Österreichische Kulturinstitut.
Dann fungierte er als Büroleiter im Bu…


Published on 2 weeks, 4 days ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate