Podcast Episodes

Back to Search
#240 Wie schlägt das grüne Tourismus-Herz? | Michael Feiertag mit Maria Fanninger

#240 Wie schlägt das grüne Tourismus-Herz? | Michael Feiertag mit Maria Fanninger


Episode 249


Urlaub in der Steiermark boomt – der Steiermark Tourismus macht sich dafür stark, dass Menschen auch wegen der Kulinarik „ihre Urlaubsentscheidung für Österreich treffen“, wie dessen Geschäftsführer …


Published on 9 hours ago

#239 Wie sicher ist unser Essen? | Johannes Pleiner-Duxneuner mit Hannes Royer

#239 Wie sicher ist unser Essen? | Johannes Pleiner-Duxneuner mit Hannes Royer


Episode 248


Bakterien, Schwermetalle, Pestizidrückstände und Ewigkeitschemikalien: Die Liste der Dinge, die wir nicht in unserem Essen haben möchten, ist lang. Wer aber kontrolliert, dass unsere Lebensmittel fre…


Published on 1 week ago

#238 Wochenmenü: 30 Pflanzen | Katharina Seiser mit Maria Fanninger

#238 Wochenmenü: 30 Pflanzen | Katharina Seiser mit Maria Fanninger


Episode 247


„Wir treffen im Jahr zwischen 700 und 1.000 Essensentscheidungen“, sagt Katharina Seiser. Bei diesen Entscheidungen 30 Pflanzen pro Woche einen Fixplatz zu geben, legt die Kochbuchautorin ihren Leser…


Published on 2 months, 1 week ago

#237 Konsum im Kopf | Bernd Hufnagl mit Hannes Royer

#237 Konsum im Kopf | Bernd Hufnagl mit Hannes Royer


Episode 246


Wir sind oft gehetzt – beim Essen, im Sozialleben und bei der Arbeit. Warum eigentlich und welche Rolle spielt unser Gehirn dabei? Neurobiologe Bernd Hufnagl weiß, warum und worauf unser Gehirn reagi…


Published on 2 months, 2 weeks ago

#236 Sport beginnt mit Essen | Manuela Konrad mit Maria Fanninger

#236 Sport beginnt mit Essen | Manuela Konrad mit Maria Fanninger


Episode 245


Sportliche Leistung beginnt nicht im Training, sondern schon beim Essen. Diätologin Manuela Konrad weiß genau, was wann auf den Teller gehört und wie Sporttreibende Training, Regeneration und Entwick…


Published on 2 months, 3 weeks ago

#235 Gemüse wächst nicht von selbst | Johann Blatt mit Hannes Royer

#235 Gemüse wächst nicht von selbst | Johann Blatt mit Hannes Royer


Episode 244


Was alles in einem Blatt Spinat, in einer Karotte oder Zwiebel steckt, bleibt oft unsichtbar – viel Arbeit, Zeit und Detailwissen. Landwirt Johann Blatt spricht über den komplexen Weg vom Gemüsefeld …


Published on 2 months, 4 weeks ago

#234 Bewirten? Chefinnensache! | Katrin Steindl und Sabrina Steindl mit Maria Fanninger

#234 Bewirten? Chefinnensache! | Katrin Steindl und Sabrina Steindl mit Maria Fanninger


Episode 243


Im Tiroler Ebbs ist „Chefinnensache“ mehr als nur ein Schlagwort. Die Schwestern Sabrina und Katrin Steindl haben das elterliche Drei-Hauben-Restaurant Unterwirt übernommen – und führen es seither mi…


Published on 3 months ago

#233 Die Milch unter Druck | Gerrit Woerle mit Hannes Royer

#233 Die Milch unter Druck | Gerrit Woerle mit Hannes Royer


Episode 242


Was alles in einem Stück Käse steckt, bleibt oft verborgen – Arbeit, Verantwortung und Tradition. Gerrit Woerle, Geschäftsführer der familiengeführten Privatkäserei WOERLE, gibt im Gespräch mit Hanne…


Published on 3 months, 2 weeks ago

#232 Ausgezeichneter Karpfen | Leo Kirchmaier mit Maria Fanninger

#232 Ausgezeichneter Karpfen | Leo Kirchmaier mit Maria Fanninger


Episode 241


Die Waldviertler Karpfenteichwirtschaft ist jetzt landwirtschaftliches Weltkulturerbe – und damit international anerkannt. Leo Kirchmaier, Geschäftsführer des Niederösterreichischen Teichwirteverband…


Published on 3 months, 2 weeks ago

#231 Woher kommt das Schnitzel, XXXLutz? | Andreas Haderer mit Hannes Royer

#231 Woher kommt das Schnitzel, XXXLutz? | Andreas Haderer mit Hannes Royer


Episode 240


Volle Transparenz am Teller – Andreas Haderer, Geschäftsleiter der XXXLutz-Gastronomie zeigt, wie Herkunftskennzeichnung funktionieren kann. Mit einer neuen Speisekarte, in der klar ersichtlich ist, …


Published on 3 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate