Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Drei Grad & Regen: Wintertraining mit und ohne Junkmiles – Rolle, Motivation & Immunsystem (#32)


Episode 191


Dunkel, kalt, nass – und trotzdem effektiv trainieren. In dieser JUNKMILES-Folge sprechen Sandra und Björn darüber, wie du dein Wintertraining smart strukturierst: Warum Indoor-Einheiten oft ohne Ju…


Published on 2 hours ago

Carbs im Check: Wie viele Kohlenhydrate können wir wirklich verarbeiten? (#31)

Carbs im Check: Wie viele Kohlenhydrate können wir wirklich verarbeiten? (#31)


Episode 190


Wie viele Kohlenhydrate oxidierst du wirklich – 60, 90 oder 120 g pro Stunde? In dieser JUNKMILES-Folge diskutieren Björn und Daniel, warum Zufuhr ≠ Oxidation ist, wieso Intensität die Oxidationsrat…


Published on 1 week ago

No image available

Gurkenwasser im Ausdauersport – Krampf-Killer oder Küchenmythos? (#30)


Episode 189


Gurkenwasser im Training – echt jetzt? In dieser JUNKMILES-Folge klären Sandra und Björn, was hinter dem „Pickle Juice“-Trend steckt. Wir sprechen über die neurowissenschaftliche Idee hinter der sch…


Published on 2 weeks ago

No image available

Offseason, Formaufbau & Saisonplanung – was du jetzt (nicht) tun solltest (#29)


Episode 188


Der große Saisonhöhepunkt ist vorbei und die Saison geht stark dem Ende zu – und plötzlich stellt sich die Frage: Was jetzt? In dieser Episode JUNKMILES sprechen Sandra und Björn die Offseason, den …


Published on 3 weeks ago

Gast des Monats: Ötztal-Siegerin Janine Meyer: Vollzeitjob und Vollgas auf dem Rad (#28)

Gast des Monats: Ötztal-Siegerin Janine Meyer: Vollzeitjob und Vollgas auf dem Rad (#28)


Episode 187


In dieser Folge sprechen Sandra von Au und Janine Meyer, mehrfache Ötztal-Siegerin, über Leidenschaft, Disziplin und die Kunst, als Vollzeit-Bilanzbuchhalterin ganz nebenbei eine der erfolgreichsten…


Published on 4 weeks ago

No image available

Post-Ironman Kona: Drama, Hitze, Renntaktik – unser Recap (#27)


Episode 186


Der IRONMAN auf Hawaii hat geliefert. In der aktuellen Episode JUNKMILES sprechen wir über ein Frauenrennen, das alles hatte: Packende Dynamiken, bittere DNFs spät im Marathon und eine Überraschungs…


Published on 1 month ago

Das richtige Krafttraining: Welche Trainingsmethoden wirklich helfen (#26)

Das richtige Krafttraining: Welche Trainingsmethoden wirklich helfen (#26)


Episode 185


Krafttraining – braucht man das wirklich als Ausdauersportler?

In diese Episode von JUNKMILES diskutieren Björn und Daniel, welche Formen von Krafttraining für Radfahrer, Läufer und Triathleten sinn…


Published on 1 month, 1 week ago

No image available

Road to the Alps – Jetzt zur Infoveranstaltung anmelden!


Episode 184


Mit Road to the Alps bereiten wir dich in 9 Monaten individuell, wissenschaftlich fundiert und gemeinsam mit einer starken Community auf die legendärsten Radmarathons vor.

Am Mittwoch, den 15. Oktob…


Published on 1 month, 2 weeks ago

No image available

Fettstoffwechsel im Ausdauersport: Training, Mythen und Fehler (#25)


Episode 183


Fettstoffwechsel ist mehr als ein Buzzword – er entscheidet im Ausdauersport über Leistung, Ermüdung und am Ende oft auch über den Spaß im Rennen. In dieser Episode JUNKMILES sprechen Sandra und Bjö…


Published on 1 month, 2 weeks ago

Intermittent Exercise – warum 30 Sekunden alles verändern (#24)

Intermittent Exercise – warum 30 Sekunden alles verändern (#24)


Episode 182


Hochintensive Intervalle sind kein Hexenwerk – und doch steckt jede Menge Wissenschaft dahinter. In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über Intermittent Exercise, also die berühmten 30-30 oder 40-2…


Published on 1 month, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate