Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Hohe Preise für Kaffee und Kakao: Liegt das am Klimawandel?


Episode 167


Kaffee und Kakao gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland – und haben zuletzt beide im Preis spürbar angezogen. In beiden Fällen ist die Produktion anfällig für klimatische Veränderu…


Published on 10 hours ago

No image available

Bleiben wir abhängig von fossilem Gas?


Episode 166


In Deutschland zeichnet sich ein neuer Umgang mit dem Thema Erdgas ab. Mehrere politische Entscheidungen und Forderungen lassen darauf schließen, dass eine Abkehr von dem fossilen Brennstoff langsam…


Published on 2 weeks ago

No image available

Intelligenter Strom, Kernfusion, Energie aus der Wüste – was hilft gegen die Klimakrise?


Episode 165


12,3 Milliarden US-Dollar haben Risikokapitalgeber im Jahr 2024 in Greentech investiert – so viel wie noch nie, zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Oliver Wyman. In dieser Folge von Green & E…


Published on 4 weeks ago

No image available

Was tun gegen Hitzerekorde in deutschen Städten?


Episode 164


Die Hitzewellen in den Städten werden intensiver und die Temperaturen überschreiten regelmäßig die 35-Grad-Marke. Dies stellt eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit dar, insbesondere für gefährde…


Published on 1 month, 1 week ago

No image available

Wie können sich Städte vor Hochwasser schützen?


Episode 163


Heftige Regengüsse, überlastete Flüsse, Milliardenschäden: In dieser Folge von Handelsblatt Green & Energy erklären wir, was Starkregen- und Hochwasserereignisse für Stadtplanung, Infrastruktur und …


Published on 1 month, 3 weeks ago

No image available

Wie stark bedroht der Klimawandel unsere Ernährung – und welche Lösungen gibt es?


Episode 162


Ob durch Dürre, Frost, Starkregen oder Schädlinge – der Klimawandel schränkt unsere Versorgung mit Lebensmitteln zunehmend ein. Weil er Missernten verursacht, gehen die weltweiten Erträge der Landwi…


Published on 2 months, 1 week ago

No image available

Geht uns in Deutschland das Wasser aus?


Episode 161


Wenn es um die 500-Milliarden-Euro-Pläne des Staates geht, steht oft die Infrastruktur im Vordergrund: Straßen, Stromnetze, Energieversorgung. Kaum im Fokus steht dagegen die Sicherheit der Wasserve…


Published on 2 months, 3 weeks ago

No image available

Was bringt das Windrad für den eigenen Garten?


Episode 160


Ob auf dem Hausdach oder im Garten – sogenannte Kleinwindanlagen tauchen immer häufiger im Stadt- und Landschaftsbild auf. Das Angebot reicht von kleinen Propellern für unter 200 Euro bis zu höchst …


Published on 3 months ago

No image available

Alle wollen Klimaschutz – warum kommen wir trotzdem nicht voran?


Episode 159


In dieser Woche treffen sich rund 5000 Delegierte, um in Bonn den kommenden Weltklimagipfel vorzubereiten. Zum mittlerweile 30. Mal werden sich Vertreter der Weltgemeinschaft in diesem Jahr treffen,…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

Ist die Elektroauto-Wende noch zu schaffen?


Episode 158


Die Zahlen klingen auf den ersten Blick nach guten Nachrichten für die krisengeplagte Autoindustrie. In Europa sind die Verkaufszahlen von Elektroautos im ersten Quartal gestiegen – um fast 24 Proze…


Published on 4 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate