Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Episode 214 - Die 10 Gebote der Agenten-Ökonomie: Wunschdenken oder Wegweiser?


Season 1 Episode 214


Send us a text

Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon nehmen das Paper "Ten Principles of AI Agent Economics" kritisch unter die Lupe. Sind KI-Agenten wirklich dabei, unsere Wirtschaft und Gesellschaft…


Published on 12 hours ago

No image available

Episode 213 - AI Transparency Days 2025: Von Boston nach Nürnberg - Brücken bauen zwischen KI-Forschung und Praxis


Season 1 Episode 213


Send us a text

In dieser spannenden Episode diskutieren die Master-Studenten Marc Guggenberger und Irma Heithoff über ihre Reise zur NEMI-Konferenz in Boston und die kommenden AI Transparency Days (17…


Published on 1 week, 4 days ago

No image available

Episode 212 - Leonard Dung - AI Welfare: Wie wir das Wohlbefinden von Sprachmodellen messen


Season 1 Episode 212


Send us a text

Haben KI-Systeme Präferenzen? Können sie sich unwohl fühlen? Leonard Dung von der Ruhr-Universität Bochum erforscht das mögliche Wohlbefinden von Sprachmodellen. Im Gespräch erklärt er,…


Published on 2 weeks, 1 day ago

No image available

Episode 211 - GPT-5, GPT-OSS & die Ethik der KI-Agenten: Wenn Maschinen zu Freunden werden


Season 1 Episode 211


Send us a text

In der letzten Episode vor der Sommerpause diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon die neuesten Modellveröffentlichungen von OpenAI, Anthropic und Google. Neben technischen Du…


Published on 1 month, 3 weeks ago

No image available

Episode 210 - KI-Finanzminister im Test: 93% mehr soziale Wohlfahrt durch Sprachmodelle


Season 1 Episode 210


Send us a text

In dieser Episode tauchen Sigurd und Carsten in die faszinierende Welt der KI-gesteuerten Wirtschaftssimulationen ein. Sie diskutieren das Paper "LLM Economist" aus Princeton, das zeigt…


Published on 2 months ago

No image available

Episode 209 - Die schleichende Entmachtung: Wie KI-Systeme bereits heute unseren Einfluss auf Wirtschaft, Kultur und Staat untergraben können.


Season 1 Episode 209


Send us a text

In dieser Episode analysieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon das Paper "Humanity Faces Existential Risk from Gradual Disempowerment" von Jan Kulweit et al. Die beiden Hosts unter…


Published on 2 months, 2 weeks ago

No image available

Episode 208 - Theory of Mind für KI: Wenn Maschinen lernen, uns zu verstehen


Season 1 Episode 208


Send us a text

In dieser Episode erkunden Sigurd und Carsten, wie KI-Modelle menschliche Präferenzen und Handlungen verstehen lernen können. Sie diskutieren das spannende Paper "Towards Machine Theory…


Published on 2 months, 3 weeks ago

No image available

Episode 207 - KI-Verifikation: Wie wir Antworten vertrauen können – Generation Gap & schwache Verifizierer


Season 1 Episode 207


Send us a text

In dieser Folge von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon in die Herausforderungen vertrauenswürdiger KI-Antworten ein. Vom Digital Nürnberg Festival bis zur S…


Published on 3 months ago

No image available

Episode 206 - Haben KI-Modelle eigene Werte? Emergente Wertesysteme in Sprachmodellen


Season 1 Episode 206


Send us a text

In unserer heutigen Episode tauchen wir tief in die faszinierende Frage ein, ob große Sprachmodelle eigene Wertesysteme entwickeln. Wir diskutieren das bahnbrechende Paper "Utility Engi…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

Episode 205 - KI-Modelle unter Beobachtung: Verändern Evaluierungen das Verhalten?


Season 1 Episode 205


Send us a text

In dieser Folge von Knowledge Science diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon, warum KI-Modelle möglicherweise "wissen", wenn sie evaluiert werden – und was das für die Praxis…


Published on 3 months, 4 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate