Wieso sollten Synchronstimmen nicht mit KI erzeugt werden?
Vor zwei Jahren ist Pumuckl wieder auferstanden. RTL erweckte die Zeichentrickfigur, die in den 80er-Jahren ins Fernsehen kam, wieder zum Le…
Published on 9 hours ago
Wie beeinflussen Influencer den politischen Diskurs?
Plattformen wie Instagram oder Tiktok sind natürlich längst Orte, an denen es auch um harte Politik geht, gerade wenn Wahlen anstehen. Was Influen…
Published on 1 week ago
Kommt jetzt eine Klagewelle gegen ARD und ZDF?
Vergangene Woche hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein Urteil gefällt, das den Gegnern des Rundfunkbeitrags Recht gibt: Wer die Öffentlich-Rec…
Published on 1 week, 6 days ago
Wer haftet für Chatbots, die lügen?
Es ist eine Lüge, dass die Organisation Campact sich aus Steuermitteln finanziert. Dennoch hat der KI-Chatbot Grok das behauptet. Grok gehört zur Firma xAI, die au…
Published on 2 weeks, 6 days ago
Wann ist es sinnvoll, dass Medien die Herkunft eines Täters nennen?
Seit dem 1. Oktober nennt auch die Bayerische Polizei in ihren Pressemitteilungen „grundsätzlich aktiv“ die Nationalitäten von Täte…
Published on 3 weeks, 6 days ago
Wie lässt man einen Hochstapler auffliegen?
Die Geschichte klingt fast unglaublich: Samuel F., ein junger Mann aus den USA, stiehlt den Animationsfilm zweier deutscher Studenten, gibt ihn als eigene…
Published on 1 month ago
Was hilft gegen Hass im Netz?
Die Moderatorin Dunja Hayali wurde kürzlich nach einer ihrer Moderationen im ZDF-„heute journal“ mit extremen Anfeindungen und Drohungen überzogen. Ihre Kollegin Ruth Mo…
Published on 1 month, 1 week ago
Haben rechte Takes den Mediendiskurs gekapert?
Bis vor kurzem wussten in Deutschland wahrscheinlich nur sehr wenige, wer Charlie Kirk war. Seit dem tödlichen Attentat auf den Trump-Anhänger am 10. Se…
Published on 1 month, 2 weeks ago
Wie italienisch wird ProSieben nach der Übernahme durch den Berlusconi-Konzern?
Nun also doch: Der italienische Konzern Media for Europe (MFE) sichert sich die volle Kontrolle über ProSiebenSat.1. MF…
Published on 1 month, 3 weeks ago
Macht bei Axel Springer bald KI die ganze Arbeit?
Dass Mathias Döpfner, der Chef des Berliner Axel-Springer-Verlags, die „Chancen von KI umarmen“ will, hat er bereits vor zwei Jahren deutlich gemacht…
Published on 2 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate