Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Kürzungen bei Pensionen bis Beamte: Heißer Herbst für die SPÖ


Episode 1248


Pensionistinnen und Pensionisten, die die Teuerung nicht voll abgegolten bekommen, oder Gehaltsabschlüsse, die wieder aufgeknöpft werden sollen – die Regierung wird einige ihrer Wählerinnen und Wähle…


Published on 4 hours ago

No image available

Wie eine Wiener Mittelschule der Bildungskrise trotzt


Episode 1247


Eine Wiener Brennpunktschule zeigt vor, wie es im Bildungsbereich geht. Nina Brnada und Clemens Neuhold erklären, wie eine Mittelschule die Bildungskrise überwand und was diese Schule richtig macht. 


Published on 1 week ago

No image available

Wie leicht man in Österreich (noch) zu einer Waffe kommt


Episode 1246


Nach dem Attentat am BORG Dreierschützengassen kündigte die Bundesregierung eine Verschärfung des Waffengesetzes an. Warum auch der CEO vom Produzent Steyr Arms dafür ist und was sich dadurch für Pri…


Published on 2 weeks ago

No image available

Zehn Jahre nach Flüchtlingsbewegung 2015: Was haben wir geschafft? Und was nicht?


Episode 1245


Bis Jahresende 2015 erreichten mehr als eine halbe Million Geflüchtete Österreich. „Wir schaffen das“, sagte die ehemalige deutsche Kanzlerin Angela Merkel damals am Beginn dieser Fluchtbewegung. Was…


Published on 3 weeks ago

No image available

65 Jahre Antibabypille: Zwischen Selbstbestimmung und Skepsis


Episode 1244


Einst als feministischer Befreiungsschlag gefeiert, wird die Pille mittlerweile immer häufiger infrage gestellt. Woher das Imageproblem kommt und wie in Österreich heute verhütet wird, darüber sprech…


Published on 4 weeks ago

No image available

Wem Österreich gehört


Episode 1243


Wem Österreich gehört -- Was die Eigentümer von Großglockner, Floridsdorf und Wolfgangsee dürfen -- und was nicht. profil-Innenpolitikchef Gernot Bauer und Innenpolitikredakteur Max Miller erklären, …


Published on 1 month ago

No image available

Wehrdienst, Eurofighter, Miliz: Was hat Klaudia Tanner mit dem Bundesheer vor?


Episode 1242


Bis 2032 soll das Bundesheer verteidigungsfähig werden. Dabei geht es nicht nur um neues Gerät, bis Herbst sollen auch Vorschläge zur Wehrdienstreform vorliegen. Wie Verteidigungsministerin Klaudia T…


Published on 1 month, 1 week ago

No image available

Die Billigmieten der Parteien im Wiener Gemeindebau


Episode 1241


Die SPÖ zahlt in Wiener Gemeindebauten Mieten, von denen andere Bürger und Bürgerinnen nur träumen können. Warum es zwei Jahre dauerte, die Quadratmeterpreise zu erfahren. profil-Chefreporter Stefan …


Published on 1 month, 2 weeks ago

No image available

Wo kürzen die ÖBB und wer bleibt auf der Strecke?


Episode 1240


Eigentlich bekennt sich die Regierung zum Schienenverkehr. Trotzdem haben die ÖBB bis 2029 rund 1,7 Milliarden Euro weniger zur Verfügung als ursprünglich geplant. Wer bleibt auf der Strecke? profil-…


Published on 1 month, 3 weeks ago

No image available

Islam in Österreich: Welche Strömungen dominieren?


Episode 1239


In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Muslime in Österreich verdoppelt. Doch wie unterschiedlich leben sie ihren Glauben? Und wie schwer ist es, sich aus den Erwartungen streng religiöse…


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate