Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Dirk Semmann• Augenhöhe (20): Menschliche Kooperationsforschung



Wir Menschen gehören zu den kooperativsten Spezies auf diesem Planeten. Wir helfen unseren Nachbarn, unterstützen Fremde und spenden für Erdbebenopfer auf der anderen Seite der Welt. Doch andererseit…


Published on 5 hours ago

No image available

Aufgeklärt Staunen mit Frajo (11) • Das Leben spielt eine unbemerkte Rolle im Leben • Franz Josef Wetz



»Das Leben spielt eine unbemerkte Rolle im Leben« – mit diesem scheinbar paradoxen Satz eröffnet der Philosoph Franz Josef Wetz seine Überlegungen über die Ursachen und Beweggründe unserer Handlungen…


Published on 2 weeks ago

No image available

Podcast-Gespräch • Cornelius Courts • C.S.I.rrtum – Moderne Mythen über forensische Wissenschaften treffen auf die Wirklichkeit



In Fernsehserien wie »CSI« lösen forensische Wissenschaftler jeden noch so kniffligen Mordfall. Prof. Dr. Cornelius Courts ist im wirklichen Leben Forensischer Molekularbiologe. Als Leiter des Instit…


Published on 1 month ago

No image available

Freigeist (79) • Karl Popper – Die offene Gesellschaft und ihre Feinde • Hör-Kolumne von Helmut Fink



Nachdem in der vergangenen Folge der Hör-Kolumne »Freigeist« Karl Poppers (1902–1994) frühe Jahre und sein Wirken als wegweisender Wissenschaftsphilosoph im Mittelpunkt standen, widmet sich Helmut Fi…


Published on 1 month, 2 weeks ago

No image available

Podcast-Gespräch • Helmut Ortner • Das klerikale Kartell – Warum die Trennung von Staat und Kirche überfällig ist



Staat und Kirche sind in Deutschland getrennt, so steht es in der Verfassung. Doch die Realität sieht anders aus: Die Kirchen haben ihre Vertreter in Rundfunkräten und anderen Gremien, sie lassen sic…


Published on 2 months ago

No image available

Aufgeklärt Staunen mit Frajo (10) • Warum feiern wir Geburtstag? • Franz Josef Wetz



Glückwünsche gehören ganz selbstverständlich zu jeder Geburtstagsfeier. Doch warum feiern Menschen überhaupt Geburtstag? Gewiss, die Geburtstagsfeier und die Gratulation zählen zum Repertoire der Höf…


Published on 2 months, 2 weeks ago

No image available

Podcast-Gespräch • Merlin Monzel • Wenn das innere Auge blind ist – Ursachen und Folgen von Aphantasie



Wenn Menschen kein bildliches Vorstellungsvermögen besitzen, spricht man von Aphantasie. Der Psychologe Merlin Monzel ist Aphantastiker und befasste sich zudem in seiner Promotion an der Universität …


Published on 3 months ago

No image available

Freigeist (78) • Karl Popper – Logik der Forschung • Hör-Kolumne von Helmut Fink



In dieser ersten von zwei Folgen seiner Hör-Kolumne widmet sich Helmut Fink dem Leben und Denken Karl Poppers (1902 – 1994), eines der einflussreichsten Wissenschaftstheoretiker des 20. Jahrhunderts.…


Published on 3 months, 1 week ago

No image available

Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel • Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung



Unter Glück verstehen wir ein Gefühl von subjektivem Wohlbefinden. Welche Faktoren dieses Empfinden beeinflussen und wie sich Glücklichsein auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirkt, sind zentr…


Published on 4 months ago

No image available

Aufgeklärt Staunen mit Frajo (9) • Der dunkle Fleck von Anstand und Gerechtigkeit • Franz Josef Wetz



Unsere zivilisierte Gesellschaft lehnt körperliche Misshandlungen als Bestrafung ab, im modernen Strafrecht wurden sie durch Gefängnis- und Geldstrafen ersetzt, wie es unserem Selbstbild als humaner …


Published on 4 months, 2 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate