Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Grüne Energie für Millionen Haushalte



Im südlichen Afrika haben Millionen Menschen keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu sauberer Energie. Die Initiative „GreenQUEST“ will das ändern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/w…


Published on 11 hours ago

No image available

Zivilschutz: Sind wir bereit für den Ernstfall?



Immer häufiger testet Russland die NATO. Wäre Deutschland auf einen Konflikt vorbereitet, sowohl militärisch als auch im zivilen Bereich? Das untersucht ein neues Buch, das den Ernstfall detailliert …


Published on 1 week ago

No image available

Warum es nötig ist, die Musikgeschichte neu zu schreiben



Viele Werke und Biografien von Musikern, die während des NS-Regimes verfolgt und ermordet wurden, sind noch nicht hinreichend erforscht. Ein Langzeitprojekt will das jetzt ändern und damit auch ein S…


Published on 2 weeks ago

No image available

Schönheit in der Wissenschaft



Was wir schön finden, ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Frage der Genetik. Darüber hinaus spiegelt Schönheit auch Machtverhältnisse wider.

Wenn euch interessiert, welche R…


Published on 3 weeks ago

No image available

Queerer Aktivismus in Polen: „Bewegende Begegnungen“



Schon in den 1980er-Jahren entstanden im damals noch kommunistischen Polen erste queere Netzwerke. Ein neues Buch der Geschlechterforscherin Dr. Magda Wlostowska vom GWZO zeichnet ihre Geschichte nac…


Published on 4 weeks ago

No image available

Hexastickstoff: Wie N₆ die Raumfahrt verändern könnte



Einem Chemie-Team der Uni Gießen ist es erstmals gelungen, Hexastickstoff (N₆) herzustellen. Ein Meilenstein in der Chemie! Das Molekül ist der stärkste nicht-nukleare Sprengstoff — und hat großes Po…


Published on 1 month ago

No image available

Erobert Künstliche Intelligenz die Musik?



Künstliche Intelligenz wird inzwischen in vielen Bereichen verwendet. Während sie viele Prozesse vereinfacht, fürchten einige um ihre Jobs — vor allem Kreativschaffende. Wie sieht das in der Musikbra…


Published on 1 month, 1 week ago

No image available

Ökologische Anpassung: Aufbruch nach Eurasien



Vor rund 50.000 Jahren gelangten erstmals Menschen aus Afrika nach Eurasien. Wie haben sie das geschafft? Dazu gibt es eine neue geoanthropologische Hypothese, die die ökologische Anpassung der frühe…


Published on 1 month, 2 weeks ago

No image available

KI und Ethik: Die Moral von Mensch und Maschine



Was unterscheidet menschliche und künstliche Intelligenz? Können Maschinen moralische Verantwortung tragen? Das anbrechende KI-Zeitalter stellt die Philosophie vor neue Fragen — ein Gespräch über Kün…


Published on 1 month, 3 weeks ago

No image available

Mykorrhiza: Wie Pilze und Pflanzen zusammenarbeiten



Die meisten Landpflanzen arbeiten unter der Erde mit Pilzen zusammen, die effizient Mineralstoffe aus dem Boden aufnehmen und in die Wurzeln der Pflanze transportieren. Diese sogenannte Mykorrhiza-Sy…


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate